Digga-Bohrgerät unterstützt Sondereinsätze im Tiefbau
Ein Setting für zwei Materialspezifikationen
Zwei Grobstücksiebe Mobiscreen MSS 802i EVO und MS 15 Z von Kleemann produzieren das Material, das den Spezifikationen Floridas entspricht, anschließend wird das Überkorn von dem Prallbrecher Mobirex MR 110i EVO2 weiterverarbeitet, um die Anforderungen Alabamas zu erfüllen. mehr …
Maschinen-Duo für EBV-konforme Recyclingbaustoffe
Eine Maschinenkombination von Mesda Deutschland und Hako Bau besteht aus der Mesda-Grobstücksiebmaschine S8H und dem Leichtstoffabscheider Hako WS 1400 und ermöglicht es Aufbereitungsbetrieben, verunreinigten Bauschutt prozesssicher in gütegesicherte Recyclingbaustoffe zu verwandeln. mehr …
Premiere für Cat 395 mit Cat-Command-Steuerung
Erstmals in Deutschland wurde ein Cat 395 im Rückbau mit Cat Command ferngesteuert. Die Hagedorn Unternehmensgruppe setzte den Kettenbagger nach einer Fehlsprengung am Kraftwerk Moorburg ein. Seine Aufgabe war es, mit Hammer und Flachmeißel die Stahl-stützen des angesprengten Kesselhauses zu schwächen. mehr …
Verspricht hohe Verfügbarkeit und großen Durchsatz
Die Antriebsketten des Schaufelseparators Terra-Star laufen im Fließfett. Zusammen mit den geschlossenen Lagern mit Lifetime-Schmierung ist der Terra-Star laut Hersteller Kronenberger Oecotec für mehrmonatigen Einsatz auf der Baustelle wartungsfrei. mehr …
Wenn alles perfekt zusammenpasst
Einen neuen Felstieflöffel der Klasse 16 hat HS-Schoch für den schweren Erdbau und Gesteinsabbau konzipiert. Im Praxistest an den neuen Volvo EC750 und EC950 zeigte der Löffel, was moderner Maschinenbau in Verbindung mit High-Performance-Materialien leisten kann. mehr …
Baufahrzeuge clever steuern und die Produktivität erhöhen
Der Hersteller von Motoren und Antriebssystemen für industrielle Anwendungen hat erstmals den Volvo Penta Co-Pilot vorgestellt: Die Lösung umfasst intelligente Off-Highway-Produktivitätslösungen, die Unternehmen dabei helfen sollen, wettbewerbsfähiger zu werden. mehr …
Die besten Maschinisten spielen Bagger-Rugby
Im Demonstration & Learning Centre von Caterpillar in Málaga ging es im Oktober bei den Fahrermeisterschaft hoch her: Im Halbfinale traten die 20 besten Maschinisten aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an. mehr …
Gestufter Linearverbau von E+S sichert Baugrube
Eine Sedimentationspipeline befreit am Duisburger Hafen belastetes Regenwasser von Grob- und Feinstoffen. Beim Verlegen der Rohre sichert ein gestufter Linearverbau von E+S mit U-Laufwagen die Baugrube an ihrer tiefsten und drucksensibelsten Stelle. mehr …
Tiefbautag am Fraunhofer Institut zeigt den Status quo auf
Spannende Einblicke zum Stand der Technik rund um autonom agierende Baustellenfahrzeuge lieferte der Innovationstag Tiefbau am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe. Während der Gastgeber seine Forschungsarbeiten zum Thema vorstellte, lotete Gastredner Michael Schwall von Volvo die Potenziale für die Baubranche aus. Was heute schon versuchsweise möglich ist, zeigten Live-Vorführungen. mehr …
Kompakter Long-Reach-Abbruchbagger von Case Special Applications
Den Long-Reach-Abbruchbagger CX135E XRD hat die Division Special Applications von Case Construction Equipment speziell für Arbeiten mit großer Reichweite auf kompaktem Raum im städtischen Abbruch ausgelegt. Unlängst wurde ein solches Modell an eine Baustelle in Lyon geliefert. mehr …
Drei Wolff-Krane bei spektakulärem Brückenprojekt
Nach über drei Jahren Bauzeit wurde unlängst die neue Aurachbrücke in Oberösterreich nahe der Anschlussstelle Regau für den Verkehr freigegeben. Drei Krane des Typs Wolff 7534.16 Clear waren am Abriss und Neubau der A1-Westautobahn-Brücke im Auftrag der ARGE Habau/Porr beteiligt. mehr …
Baggertests
Der Mikrobagger SY 10 U von Sany
Sany gehört unter den chinesischen Baumaschinenherstellern zu den ganz großen Playern und hat Bagger bis 400 t Dienstgewicht im Programm. Ob sie auch mit ganz kleinen Maschinen überzeugen können, haben wir im Einsatz auf der Baustelle getestet. mehr …
Die Bauma-Neuheiten von Hyundai im Praxistest
Im belgischen Tessenderlo haben wir unlängst die Gelegenheit genutzt, die jüngsten Entwicklungen von HD-Hyundai selbst exklusiv zu testen – eine Veranstaltung genau nach unserem Geschmack. Besonders gespannt waren wir auf den neuen Kettenbagger HX360L. mehr …
Die Elektro-Laderaupe Mini Z 400 von Firstgreen
Der Hersteller Firstgreen aus Tschechien hat sich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch betriebener Kompaktlader spezialisiert. Wir hatten das kleinste Modell der Baureihe auf einer Baustelle im Einsatz – hier sind unsere Eindrücke. mehr …
Der Akkubagger 9027FE von Liugong
Der chinesische Hersteller Liugong sieht sich als Vorreiter im Segment der elektrisch angetriebenen Baumaschinen. Aus seinem breiten BEV-Programm konnten wir einen Minibagger in der beliebten 2,5-t-Klasse auf einer sensiblen Baustelle testen. mehr …
Nutzfahrzeugtests
Axle Loader bringt alles auf die Hinterachse
Um Traktionsproblemen insbesondere bei Leerfahrt zu begegnen, gibt es verschiedene Lösungsansätze: Allradantrieb und hydraulisch angetriebene Vorderräder (Hydro-Drive) sind kompliziert, schwer und teuer. Vergleichsweise einfach ist dagegen der Axle Loader, ersonnen von Praktiker Josef Ernstberger in Eichstätt – wir haben uns die Idee angeschaut. mehr …
Der Grandload von Meiller in Iso-Asphalt-Ausführung
Der Kipper-Spezialist Meiller schickt nach der Trigenius-Offensive in Sachen Dreiseiten-Kipper eine weitere Neuheit ins Rennen. Grandload heißt der neue Kipper-Baukasten für robuste Einsätze. Wir konnten ihn in der Version als Asphaltmulde in München genauer unter die Lupe nehmen. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Bauhof Wertheim nutzt neuen Unimog U 327 saisonübergreifend
Der Baubetriebshof der Stadt Wertheim hat kürzlich einen Unimog U 327 mit dem neuen Bediensystem Uni-Touch in Dienst gestellt. Es beinhaltet zahlreiche technische Neuerungen, beispielsweise ein Touchscreen oder einen optionalen Joystick für die Armlehne von Fahrer- und Beifahrersitz. Anbaugeräte lassen sich so effizienter steuern, und das Arbeiten mit dem Unimog-Geräteträger wird komfortabler und intuitiver. mehr …
Quartett setzt sich für sichere Verzurrungen ein
Obwohl Erdbaumaschinen täglich wie selbstverständlich hin und her transportiert werden, ist das Thema Ladungssicherung meist nur notwendiges Übel. Dabei wirkt sich die Qualität der Verzurrungen nicht nur auf die Sicherheit aus, sondern ist auch rechtlich relevant. Goldhofer, Kässbohrer, RUD und Max Wild nehmen sich diesem – eigentlich altbekannten – Dilemma jetzt gemeinsam an. mehr …
Meiller-Trigenius D202 als Allrounder für enge Räume
Wo klassische Lkw an ihre Grenzen stoßen, soll der neue Trigenius D202 von Meiller auf Basis des Piaggio Porter NP6 punkten. Als Citytruck konzipiert, passt der Dreiseitenkipper mit weniger als 2 m Breite durch schmale Gassen, Zufahrten oder verwinkelte Grünanlagen. Interessant also für Kommunen, Galabauer aber auch Baufirmen, die auf beengtem Raum arbeiten. mehr …
Steiner Transport & Technik setzt auf Tieflader von Faymonville und Max Trailer
Wenn es in den österreichischen Alpen steil, eng und technisch anspruchsvoll wird, ist das richtige Equipment essentiell. Genau das hat Steiner Transport & Technik aus Niedernsill – und verlässt sich dabei seit Jahren auf Tiefladerlösungen der Faymonville-Gruppe. mehr …
Baumaschinenreports
Multifunktionsmaschinen von Bobcat für Reinigung und Instandhaltung
Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten speziell für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten in den schneefreien Monaten erweitert. Vom Kehren und Hochdruckreinigen über Gestrüpp- und Rasenschnitt bis zum Asphalteinbau bleiben keine Wünsche offen. mehr …
Yanmar optimiert beim neuen SV39 die Gewichtsverteilung
Bei seinem neuesten Minibagger-Modell will Yanmar außergewöhnliche Stabilität mit reaktionsschneller Leistung vereinen. Der kompakte SV39 komplettiert das 3,5- bis 4-t-Segment und ermöglicht dank verbesserter Gewichtsverteilung und Tiltrotator-ready einen sicheren Stand bei schwerer Last und gleichzeitig volle Beweglichkeit. mehr …
Neue Cat-Modelle sind standfester und leistungsstärker
Bei den Kompakt- und Deltaladern der neuesten Generation wollte Caterpillar genau die Features verbessern, die die Vorgängerserie so beliebt machten. Die neuen Modelle bringen größere Hubhöhen, Kipp- und Ausbrechkräfte sowie Nenntragfähigkeiten mit als deren Vorgänger-Baureihe D3. Mit deutlichen Drehmomentsteigerungen erzielt der Hersteller noch mehr Arbeitsleistung. mehr …
Baustellenreports
Neuer Geda 200 Z Comfort erleichtert Materialtransport
Vom bayerischen Bau- und Industrieaufzug-Hersteller Geda kommt der neue Gerüstbauaufzug 200 Z Comfort. Dieses Modell ist speziell auf die Anforderungen im Gerüstbau abgestimmt und soll den Arbeitsalltag durch seine Konstruktion sowie besondere Funktionen erleichtern. mehr …
Vp TPA liefert und verlegt mobile Fahrplatten
Das Unternehmen Vp TPA Mobile Straßen versteht sich als Produktanbieter wie auch als serviceorientierter Projektpartner. Mit eigener Fahrzeugflotte und erfahrenen Montageteams sorgen die Spezialisten für einen sicheren Untergrund mithilfe von mobilen befahrbaren Platten und sichern damit einen flexiblen Baustellenablauf. mehr …
Max Wild verantwortet diffizilen Brückenrückbau
Im Zuge der groß angelegten Erneuerung der B 10 in Ulm müssen zwei Brücken weichen. Diese Aufgabe entpuppt sich für das Unternehmen Max Wild aus Berkheim als Mega-Projekt, denn eine der beiden Brücken führt über Bahngleise und erfordert ein individuell anpassbares Tragwerk aus rund 800 t Gerüstmaterial je Richtungsfahrbahn, um die darunter liegende Infrastruktur zu bewahren. mehr …
Produkte & Projekte
Szene
Neue Vertriebsleitung für Europa
Case Construction Equipment hat Francesca Asteggiano zur neuen Vertriebsleiterin im Bereich Construction brands Europe bei CNH ernannt. Asteggiano bringt über 17 Jahre Erfahrung im B2B-Sektor mit und ist sowohl mit strategischer als auch kommerzieller Führung vertraut. mehr …