Die nächste Generation
Mit der GIPO P 101 GIGA und der GIPO P 111 GIGA präsentiert der Schweizer Premiumhersteller zwei neue Modelle seiner erfolgreichen und bewährten Prallbrecher-Serie. „Kompakt, flexibel und zukunftsweisend“, das sind die entscheidenden Merkmale einer neuen Brecher-Generation. mehr …
Neu: der Stützwand-Konfigurator
Bosch Beton ist erfreut, einen online Stützwand-Konfigurator präsentieren zu können. Nach monatelanger Entwicklungs- und Testphase können Sie nun selbst mit der Konfiguration Ihrer individuellen Situation beginnen. Dieses innovative Tool hilft Ihnen, für Ihr Projekt die konstruktiv am besten geeignete Stützwand auszuwählen. mehr …
Neuer Sensor überwacht Cat-Kettenlaufwerke und meldet Verschleiß
Kettenverschleißsensoren (CTWS) für Cat-Maschinen und Original-Laufwerke informieren über den Verschleißzustand in Echtzeit, ohne dass direkter Sichtkontakt vor Ort erfolgen muss oder eine Kettengliedmessung nötig ist. mehr …
Swecon ergänzt E-Commerce und Maschinenmiete auf My Swecon
Das Kundenportal My Swecon ist der zentrale Ausgangspunkt der digitalen Swecon-Welt. Es bietet Swecon-Kunden eine Übersicht zu Maschinendaten und Servicebuchungen und vereinfacht nun auch die Ersatzteilbestellung sowie den Zugriff auf Mietmaschinen. mehr …
Vollelektrische All-Trec-Geräteträger für ganzjährige Galabau-Arbeiten
Vile Kommunen und Galabau-Unternehmen stellen ihren Maschinenpark auf vollelektrische Geräteträger um. Modelle wie der All-Trec 8015F des niederländischen Herstellers FPS-Electric lassen sich mittlerweile unterbrechungsfrei einen ganzen Arbeitstag betreiben. mehr …
Neuer TKE750G von Kobelco mit maximaler Hubleistung
Der japanische Baumaschinenhersteller hat sein Kranportfolio um ein Teleskopraupen-Modell ergänzt. Die maximale Hubleistung des TKE750G beträgt 75 t. Angetrieben wird er von einem Mercedes-Benz-E9H01-Motor, der die Abgasnormen der Stufe V erfüllt. mehr …
Baggertests
Die Elektro-Laderaupe Mini Z 400 von Firstgreen
Der Hersteller Firstgreen aus Tschechien hat sich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch betriebener Kompaktlader spezialisiert. Wir hatten das kleinste Modell der Baureihe auf einer Baustelle im Einsatz – hier sind unsere Eindrücke. mehr …
Der Akkubagger 9027FE von Liugong
Der chinesische Hersteller Liugong sieht sich als Vorreiter im Segment der elektrisch angetriebenen Baumaschinen. Aus seinem breiten BEV-Programm konnten wir einen Minibagger in der beliebten 2,5-t-Klasse auf einer sensiblen Baustelle testen. mehr …
Der Kompaktbagger TB 225 von Takeuchi im Test
Wenn man den Takeuchi als das Premium-Produkt unter den Minibaggern bezeichnet, widerspricht unter Fachleuten eigentlich niemand. Ob dieser hohe Anspruch auch dem täglichen Einsatz standhält, wollten wir in unserem bd-Baggertest herausfinden. mehr …
Nutzfahrzeugtests
Der Volvo FM Electric Aero Absetzer-Hängerzug im Test
Was miserabler Luftwiderstand und zähes Rollverhalten in Sachen Verbrauch anrichten können, zeigt dieser Test eines Absetzkipper-Zugs. Aber: Mit cleverer Programmierung des FM Electric relativiert Volvo die bauarttechnisch hohen Fahrwiderstände. mehr …
DAF-Kippsattel XFC 530 mit Hydro-Vorderachse Paul Xtra Power
Der XFC 530 PXP ist DAFs stärkste und robusteste Lösung für den traktionssicheren Kippsattel. Wir fuhren den Holländer mit Paul Xtra Power (PXP), also mit hydraulisch angetriebenen Vorderrädern. Trittsicher ist er, und für die gebotene Leistung sogar recht sparsam. mehr …
MAN TGX mit alternativen Antrieben im Test
Im Vorfeld der IAA Transportation 2024 stellte MAN Truck & Bus aktuelle Technologien und Fahrzeuge vor. Bei Testfahrten vor dem Massiv des Großglockners stand die Dekarbonisierung der MAN-Produkte im Fokus. Wir hatten erstmals Gelegenheit, den MAN TGX mit Elektro-, Wasserstoff- und modernstem Dieselantrieb im direkten Vergleich zu fahren. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Neue Tieflader- und Kipperserien von Kässbohrer
Einfallsreichtum – so lautet übersetzt das Kässbohrer-Motto, unter dem das Unternehmen auf der Bauma seine Neuheiten präsentiert. Dazu gehören Innovationen für den Schwertransport und für Sondergüter sowie Modelle für den Transport von Baustellenschüttgütern. mehr …
Bau- und Schwerlasttransporter von Zandt Cargo
Mit diversen Neuheiten für die Bau- und Schwerlastlogistik kommt Zandt Cargo zur Bau nach München. So gibt die Baureihe AP-BTA ihr Messedebüt. Mit dem Sattel-Tieflader ST steigt der Hersteller in eine neue Leistungsklasse ein. Und die Tandem-Anhänger-Tieflader empfehlen sich für die gesamten Maschinen einer Asphaltkolonne. mehr …
Baumaschinenreports
Erweiterter Liebherr 620 HC-L für schnelleres Bauen
Gesteigerte Tragfähigkeit, moderne Technologie und eine kompakte Bauweise: So beschreibt Liebherr den erweiterten Verstellauslegerkran 620 HC-L, der sich besonders für den Einsatz in beengten Innenstädten und bei Großbauprojekten eignen soll. mehr …
421G ist erstes Case-Modell im 100-PS-Segment
Mit dem 421G schließt Case Construction Equipment die Lücke zwischen seinen kompakten und mittelgroßen Radladern. Die Maschine mit einem Betriebsgewicht von 8.970 kg ist für den Einsatz einer 1,5-m3-Standardschaufel oder einer 1,7-m3-Leichtgutschaufel ausgelegt und das erste Modell des Anbieters im 100-PS-Segment. mehr …
Metallux bietet neuen Finger- und Hand-Joystick
Erstmalig auf der Bauma präsentierte Metallux sowohl den neuen Finger-Joystick MJ-F16 als auch den Hand-Joystick MJ-H11. Die Komponenten sind ein wichtiges Element in Funkfernbedienungen sowie in der Antriebs- und Funktionssteuerung von Baumaschinen, aber auch in Hubarbeitsbühnen oder Gabelstaplern. mehr …
Der 6203 E ist das bisher größte Sennebogen-Modell
Auf die wachsende Nachfrage nach großen Raupentelekranen reagiert Sennebogen mit einem 200-Tonner. Der neue 6203 E verfügt über eine Auslegerlänge von bis zu 78 m bei bis zu vier Grad Schrägstellung und lässt sich über eine komplett überarbeitete Maschinensteuerung bedienen. mehr …
Baustellenreports
Zeppelin Rental managt Baulogistik samt Miet-Equipment
Seit vier Jahren läuft die Großbaustelle rund um den Estrel Tower in Berlin-Neukölln auf Hochtouren. Um das Mammutprojekt effizient zu koordinieren, braucht es eine präzise Planung und Steuerung. Unterstützung bekommt das Ingenieurbüro IKR dabei von Zeppelin Rental. mehr …
Produkte & Projekte
Szene
Ultra-Wanderung für die Ausbildung
Als landschaftsgärtnerisches Ausrufezeichen für die Ausbildung machen sich die zwei Ultra-Wanderer Andreas Dietrich und Jörn Schlag im Mai auf den Weg diagonal durch Deutschland. mehr …