ABG-Fertiger und Walzen von Ammann bei anspruchsvoller Straßensanierung
Hohe Anforderungen des Bauamts für ein Straßenbauprojekt bei Krumbach, wofür ein besonderes Maschinen-Equipment benötigt wurde. Und nur drei Wochen lagen zwischen Ausschreibung und Baubeginn. Das waren die beiden größten Herausforderungen für das Bauunternehmen Xaver Lutzenberger, als es den Zuschlag für ein ansonsten gängiges Straßenbau-Projekt bekam. mehr …
Leonhard Weiss hat schnell umsetzbare Lösung für Brückensanierung
Leonhard Weiss hat sich auf Brückensanierungen spezialisiert – ein Arbeitsfeld, das in den nächsten Jahren von hoher Bedeutung sein wird. Für die schnelle Projektabwicklung hat das Bauunternehmen mit dem standardisierten Brückenverschub ein zeit- und kostensparendes Verfahren optimiert. mehr …
MX14G von Hydrema empfiehlt sich als Allrounder
Der Baggerhersteller Hydrema baut keine Maschinen unter 10 t Einsatzgewicht mehr. Weil man überzeugt ist, mit dem MX14G ein ebenso kompaktes wie leistungsstarkes Modell anzubieten, das auf der Baustelle die Aufgaben unterschiedlichster Maschinen übernehmen kann. mehr …
Bauer Resources übernimmt Austauschbohrung und Entsorgung
Schicht für Schicht arbeitet sich das Bohrgerät im Kelly-Verfahren bis in 16 m Tiefe durch kontaminiertes Erdreich. Bei einem Projekt nahe Duisburg übernahm der Bereich Bauer Umwelt von Bauer Resources die Quellsanierung – inklusive fachgerechter Entsorgung des belasteten Bodens. Das Besondere: Altlastensanierung und Entsorgung griffen beim Full-Service-Konzept nahtlos ineinander. mehr …
Quartett setzt sich für sichere Verzurrungen ein
Obwohl Erdbaumaschinen täglich wie selbstverständlich hin und her transportiert werden, ist das Thema Ladungssicherung meist nur notwendiges Übel. Dabei wirkt sich die Qualität der Verzurrungen nicht nur auf die Sicherheit aus, sondern ist auch rechtlich relevant. Goldhofer, Kässbohrer, RUD und Max Wild nehmen sich diesem – eigentlich altbekannten – Dilemma jetzt gemeinsam an. mehr …
Case CX38D mit Maximalanspruch
Als kostengünstige und gleichzeitig vielseitige Lösung präsentiert Case Construction mit dem 3,9 t schweren Case CX38D das 20. Modell seiner Kompaktbaggerreihe. Zero-Tail-Swing-Design, eine noch geräumigere Kabine, kraftvolle Hydraulik sowie hoher Bedienkomfort inklusive vorausschauender Wartung sollen Nutzern bei sämtlichen Einsätzen zugutekommen. mehr …
Baggertests
Die Bauma-Neuheiten von Hyundai im Praxistest
Im belgischen Tessenderlo haben wir unlängst die Gelegenheit genutzt, die jüngsten Entwicklungen von HD-Hyundai selbst exklusiv zu testen – eine Veranstaltung genau nach unserem Geschmack. Besonders gespannt waren wir auf den neuen Kettenbagger HX360L. mehr …
Die Elektro-Laderaupe Mini Z 400 von Firstgreen
Der Hersteller Firstgreen aus Tschechien hat sich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch betriebener Kompaktlader spezialisiert. Wir hatten das kleinste Modell der Baureihe auf einer Baustelle im Einsatz – hier sind unsere Eindrücke. mehr …
Der Akkubagger 9027FE von Liugong
Der chinesische Hersteller Liugong sieht sich als Vorreiter im Segment der elektrisch angetriebenen Baumaschinen. Aus seinem breiten BEV-Programm konnten wir einen Minibagger in der beliebten 2,5-t-Klasse auf einer sensiblen Baustelle testen. mehr …
Nutzfahrzeugtests
Axle Loader bringt alles auf die Hinterachse
Um Traktionsproblemen insbesondere bei Leerfahrt zu begegnen, gibt es verschiedene Lösungsansätze: Allradantrieb und hydraulisch angetriebene Vorderräder (Hydro-Drive) sind kompliziert, schwer und teuer. Vergleichsweise einfach ist dagegen der Axle Loader, ersonnen von Praktiker Josef Ernstberger in Eichstätt – wir haben uns die Idee angeschaut. mehr …
Der Grandload von Meiller in Iso-Asphalt-Ausführung
Der Kipper-Spezialist Meiller schickt nach der Trigenius-Offensive in Sachen Dreiseiten-Kipper eine weitere Neuheit ins Rennen. Grandload heißt der neue Kipper-Baukasten für robuste Einsätze. Wir konnten ihn in der Version als Asphaltmulde in München genauer unter die Lupe nehmen. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Meiller-Trigenius D202 als Allrounder für enge Räume
Wo klassische Lkw an ihre Grenzen stoßen, soll der neue Trigenius D202 von Meiller auf Basis des Piaggio Porter NP6 punkten. Als Citytruck konzipiert, passt der Dreiseitenkipper mit weniger als 2 m Breite durch schmale Gassen, Zufahrten oder verwinkelte Grünanlagen. Interessant also für Kommunen, Galabauer aber auch Baufirmen, die auf beengtem Raum arbeiten. mehr …
Steiner Transport & Technik setzt auf Tieflader von Faymonville und Max Trailer
Wenn es in den österreichischen Alpen steil, eng und technisch anspruchsvoll wird, ist das richtige Equipment essentiell. Genau das hat Steiner Transport & Technik aus Niedernsill – und verlässt sich dabei seit Jahren auf Tiefladerlösungen der Faymonville-Gruppe. mehr …
Zwei Leichtgewichte mit viel Nutzlast von Fliegl
Um Kraftstoff bei Leerfahrten zu sparen, sollen Kipper ein möglichst geringes Leergewicht haben. Der Sattelkipper DHKA 350 Revolution von Fliegl schafft es je nach Ausstattung sogar unter die 4.000-kg-Marke und bietet dadurch bis zu 1.000 kg mehr Nutzlast. mehr …
Neue Tieflader- und Kipperserien von Kässbohrer
Einfallsreichtum – so lautet übersetzt das Kässbohrer-Motto, unter dem das Unternehmen auf der Bauma seine Neuheiten präsentiert. Dazu gehören Innovationen für den Schwertransport und für Sondergüter sowie Modelle für den Transport von Baustellenschüttgütern. mehr …
Baumaschinenreports
Atlas 175 WSR empfiehlt sich als Schlüsselgerät bei Witte Spezialtiefbau
Mit einem Atlas-Mobilbagger 175 Wsr und diversen Anbaugeräten hat sich jüngst Witte Spezialtiefbau verstärkt. Die Firma feiert gerade 100-jähriges Jubiläum und ist an sieben Stützpunkten in Berlin und Brandenburg mit 150 Mitarbeitenden aktiv. mehr …
Neuer Cat 330 UHD für große Abbruchprojekte konzipiert
Seit den 1990er-Jahren baut Caterpillar Bagger für den Abbrucheinsatz. Markenzeichen der ersten Maschinen: ein dreiteiliger und extra langer Ausleger sowie ein breiter Unterwagen. Inzwischen wurde die Maschinengeneration technisch extrem weiterentwickelt – wie der neue, auf mehr Vielseitigkeit und Sicherheit ausgelegte Cat 330 UHD belegt. mehr …
Echle Hartstahl realisiert Spezialumbau eines Volvo-Baggers
Das Abbruchunternehmens Konrad Kreppold beauftragte den Umbauspezialist Echle Hartstahl, einen Volvo EC300 EL nach eigenen Anforderungen zu modifizieren. Das Ergebnis: eine äußerst standsichere und leistungsstarke Abbruchmaschine, die kompakt und einfacher zu transportieren ist. mehr …
Baustellenreports
Grabenloses HDD-Verfahren von Tracto als effizienteste Methode
Beim Glasfaserausbau im polnischen Stettin mussten mehrere innerstädtische Flussarme unterquert werden. Nur mithilfe von 400 m langen Dükern gelang es, drei Stadtteile an das Verteilnetz anzuschließen. Entscheidend dabei war die grabenlose Bauweise von Tracto mit dem Grundodrill 28Nplus sowie die Erfahrung und Expertise des ausführenden Unternehmens Hydropex. mehr …
Spundwanddielen von Terra Infrastructure geben neuer Brücke Halt
Seit 2021 läuft der Neubau der Friesenbrücke. Dabei wird die sogenannte Wunderline in zwei Baustufen modernisiert und ausgebaut. Um den Bahndamm in der ersten Bauphase zu stabilisieren, kommen Spundwanddielen von Terra Infrastructure zum Einsatz. mehr …
KTEG-Abbruchbagger baut ein Stück Industriegeschichte zurück
In Emden muss ein Stück Industriegeschichte weichen. Den zwei massiven Gebäuden des ehemaligen Umspannwerks rückt Bauunternehmen Huneke mit einem High-Reach-Abbruchbagger 390HR-7 von KTEG zu Leibe. Dank seiner 23 m Reichhöhe kann der Rückbau sicher mit größtmöglichem Abstand erfolgen. mehr …
Produkte & Projekte
Zehnfache Verstärkung für Abbruchprojekte
Die Firma F. Beissner hat für ihr schweres Abbruchgeschäft zehn Hydraulikhämmer Typ HB 4100 von Epiroc über den langjährigen Partner US Abbruchtechnik in Oberhausen erworben. Die jeweils über 4 t schweren Anbaugeräte kommen an Kettenbaggern der 40-t-Klasse zum Einsatz. mehr …