Die neuen Stars von Potain: MR 819 und Igo T 139
Im Kransortiment von Manitowoc gibt es neue Spitzenreiter. Mit dem MR 819 antwortet Potain auf die steigende Nachfrage nach großen Turmdrehkranen mit Verstellausleger für Infrastrukturprojekte. Der Potain Igo T 139 soll dagegen bei den teleskopierbaren Selbstmontagekranen neue Maßstäbe setzen und eignet sich für zeitlich befristete Einsätze, bei denen schwerere Lasten gehoben werden. mehr …
Flat-Top-Modelle erhalten spanisches Kulturerbe
Bei der Restaurierung des Parador de Santiago de Compostela, einst Pilgerkrankenhaus und heute Fünf-Sterne-Hotel und kulturelles Wahrzeichen Galiciens, übernehmen die Flat-Top-Krane 71 EC-B und 125 EC-B von Liebherr die Hebeaufgaben. mehr …
Digitale Fahrschule gibt individuelle Tipps
Wenn Fahrer aus dem Off genaue Anweisungen erhalten, wie sie noch effizienter arbeiten können, ist das Cat-Computersystem Operator Coaching im Spiel. Es erkennt während des Arbeitsvorgangs spezifische Verbesserungsmöglichkeiten und gibt dem Fahrer über ein Display in der Kabine entsprechende Empfehlungen. mehr …
Baggertests
Die Elektro-Laderaupe Mini Z 400 von Firstgreen
Der Hersteller Firstgreen aus Tschechien hat sich auf die Entwicklung und Herstellung elektrisch betriebener Kompaktlader spezialisiert. Wir hatten das kleinste Modell der Baureihe auf einer Baustelle im Einsatz – hier sind unsere Eindrücke. mehr …
Der Akkubagger 9027FE von Liugong
Der chinesische Hersteller Liugong sieht sich als Vorreiter im Segment der elektrisch angetriebenen Baumaschinen. Aus seinem breiten BEV-Programm konnten wir einen Minibagger in der beliebten 2,5-t-Klasse auf einer sensiblen Baustelle testen. mehr …
Der Kompaktbagger TB 225 von Takeuchi im Test
Wenn man den Takeuchi als das Premium-Produkt unter den Minibaggern bezeichnet, widerspricht unter Fachleuten eigentlich niemand. Ob dieser hohe Anspruch auch dem täglichen Einsatz standhält, wollten wir in unserem bd-Baggertest herausfinden. mehr …
Nutzfahrzeugtests
Der Grandload von Meiller in Iso-Asphalt-Ausführung
Der Kipper-Spezialist Meiller schickt nach der Trigenius-Offensive in Sachen Dreiseiten-Kipper eine weitere Neuheit ins Rennen. Grandload heißt der neue Kipper-Baukasten für robuste Einsätze. Wir konnten ihn in der Version als Asphaltmulde in München genauer unter die Lupe nehmen. mehr …
Der Volvo FM Electric Aero Absetzer-Hängerzug im Test
Was miserabler Luftwiderstand und zähes Rollverhalten in Sachen Verbrauch anrichten können, zeigt dieser Test eines Absetzkipper-Zugs. Aber: Mit cleverer Programmierung des FM Electric relativiert Volvo die bauarttechnisch hohen Fahrwiderstände. mehr …
DAF-Kippsattel XFC 530 mit Hydro-Vorderachse Paul Xtra Power
Der XFC 530 PXP ist DAFs stärkste und robusteste Lösung für den traktionssicheren Kippsattel. Wir fuhren den Holländer mit Paul Xtra Power (PXP), also mit hydraulisch angetriebenen Vorderrädern. Trittsicher ist er, und für die gebotene Leistung sogar recht sparsam. mehr …
MAN TGX mit alternativen Antrieben im Test
Im Vorfeld der IAA Transportation 2024 stellte MAN Truck & Bus aktuelle Technologien und Fahrzeuge vor. Bei Testfahrten vor dem Massiv des Großglockners stand die Dekarbonisierung der MAN-Produkte im Fokus. Wir hatten erstmals Gelegenheit, den MAN TGX mit Elektro-, Wasserstoff- und modernstem Dieselantrieb im direkten Vergleich zu fahren. mehr …
Nutzfahrzeugreports
Zwei Leichtgewichte mit viel Nutzlast von Fliegl
Um Kraftstoff bei Leerfahrten zu sparen, sollen Kipper ein möglichst geringes Leergewicht haben. Der Sattelkipper DHKA 350 Revolution von Fliegl schafft es je nach Ausstattung sogar unter die 4.000-kg-Marke und bietet dadurch bis zu 1.000 kg mehr Nutzlast. mehr …
Neue Tieflader- und Kipperserien von Kässbohrer
Einfallsreichtum – so lautet übersetzt das Kässbohrer-Motto, unter dem das Unternehmen auf der Bauma seine Neuheiten präsentiert. Dazu gehören Innovationen für den Schwertransport und für Sondergüter sowie Modelle für den Transport von Baustellenschüttgütern. mehr …
Bau- und Schwerlasttransporter von Zandt Cargo
Mit diversen Neuheiten für die Bau- und Schwerlastlogistik kommt Zandt Cargo zur Bau nach München. So gibt die Baureihe AP-BTA ihr Messedebüt. Mit dem Sattel-Tieflader ST steigt der Hersteller in eine neue Leistungsklasse ein. Und die Tandem-Anhänger-Tieflader empfehlen sich für die gesamten Maschinen einer Asphaltkolonne. mehr …
Baumaschinenreports
Finliner von Optimas schützt schnell bei Hochwasser
Deichsicherung, Sturmflut- oder Überschwemmungsschutz: Wenn es schnell gehen muss, kann die Material-Verteilschaufel Finliner von Optimas wertvolle Unterstützung leisten. Das hat sie auch bei einer großen Katastrophenschutzübung von Bremenports bewiesen. mehr …
Der Takeuchi TB 257 FR passt in kleinste Lücken
Fünf Takeuchi-Bagger gehören zum Maschinenpark der Firma Erich Greve, darunter auch der Hüllkreisbagger TB 257 FR. Weil er auf nur 2,58 m komplett um 360° drehen kann, erledigt er gerade auch in schwieriger Umgebung seine Aufgaben bestens. mehr …
Baustellenreports
Elektro-Maschinen von Zeppelin Rental erledigen Erdaushub emissionsfrei
Bei der Generalsanierung des Deutschen Museums in München spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle – insbesondere auch bei den Baumaschinen. Die Firma Pfeifferbau setzt dort in den Innenräumen auf zwei elektrische Mietmaschinen von Zeppelin Rental: den Minibagger EZ17e und den E-Radlader 1445e. mehr …
Rundverbau mit Trägerbohlwand und TWF-Gleitschienenplatten
Zur Regenwasserbehandlung in Frankfurt (Oder) hat der Strabag-Bereich Sonderbau einen runden Lamellenklärer mit 6 m Durchmesser ausgeführt. Die entsprechende Baugrube auf engstem Raum neben der vorhandenen Bebauung wurde mit Unterstützung der TWF Tiefbautechnik sehr effizient realisiert. mehr …
Kompaktprallbrecher Mobirex MR 100i NEO von Kleemann überzeugt
Der mobile Prallbrecher Mobirex MR 100i NEO von Kleemann erhöht beim britischen Unternehmen BP Mitchell die Qualität und Effizienz im Recycling von Bauschutt und Asphalt. Seine Flexibilität ermöglicht einen einfachen Wechsel der Anwendung. mehr …