Kann komplette Baustellen versorgen

Mit Diesel und Benzin betriebene Generatoren sind aktuell die Hauptenergiequelle für mobile Arbeiten auf Baustellen – mit den entsprechenden Nachteilen bei Emissionen und Betriebskosten. Mit der One-Max-Batterie bietet Instagrid eine Alternative: eine 230-V-Batterie für Anwendungen mit hohem Energiebedarf, die anspruchsvolle Elektrowerkzeuge unabhängig vom Stromnetz mit emissionsfreier Energie versorgt.
Nun folgt mit der mobilen Hochleistungsbatterie Zero 387 der nächste Schritt für Anwender, die ganze Baustellen mit einer groß angelegten Batterie betreiben möchten. Da immer mehr Maschinen und Fahrzeuge elektrifiziert werden, steigt der Bedarf nach schnell und flexibel verfügbarer Energie sowie nach Lademöglichkeiten an temporären Standorten. Mit einer Leistungskapazität von 387 kWh ist die Zero 387 in der Lage, das gesamte Spektrum an Hochleistungsgeräten mit Energie zu versorgen, zum Beispiel Krane, Pumpen und andere Schwermaschinen.
Laut Hersteller ist sie dreimal kleiner als aktuelle containerisierte Lösungen und kann daher selbst an Standorten mit großem Platzmangel eingesetzt werden. Dazu komme eine einfache Handhabung und Bedienung vor Ort und aus der Ferne.