
Großer Maschineneinsatz der Metzner Recycling
Gleich zwei große Abbruchbaustellen in Nürnberg mit engen Zeitplänen hatte Metzner Recycling aus Herzogenaurach zu bewältigen: einen siebenstöckigen Bürokomplex nebst umgebenen Gebäuden sowie zeitgleich ein nahegelegenes Parkhaus. Das erforderte einen siebenfachen Maschineneinsatz mit drei KTEG- und fünf Hitachi-Abbruchbaggern.

Rund 31.000 m³ umbauter Raum mussten in Nürnberg zurückgebaut werden. Dem 31 m hohen Bürokomplex und den umliegenden Gebäuden sollte die volle Kraft von drei leistungsfähigen Maschinen entgegengesetzt werden. Eine fabrikneue KMC600P-6 mit 34-m-High-Reach-Ausleger (THR) und ein Multi-Use-Ausleger (MUVA) wurden direkt aus dem Kiesel-Mietpark auf die Baustelle geliefert.
Mit dem KTEG-Abrissbagger wurde in über 30 m Höhe die Fassade entfernt, das Gebäude entkernt und der entstandene Bauschutt direkt in bereitstehende Abrollcontainer verladen. Gleichwohl hatte der KMC600P-6 noch genügend Leistungsreserven für den Abbruch des Gebäudes. Stockwerk um Stockwerk fraß er sich durch das Gemäuer. Nachdem die obersten Stockwerke abgetragen waren, zeigte der KMC seine besondere Wandlungsfähigkeit: Mit dem vollhydraulischen Schnellwechselsystem Boom-Quick-Connect wurde in wenigen Minuten der 34 m lange Auslegerarm abgesetzt und der MUVA aufgenommen. Maschinist Sebastian Förster: „Die Standzeiten werden aufs Nötigste minimiert und wir können den großen Bagger immer auslasten.“ Jetzt konzentrierte sich die Maschine auf die unteren Stockwerke und öffnete den Keller mit der Demarec-Abbruchschere DCC-50C.
Als Sparringspartner wurde der KMC400P-6 eingesetzt. Maschinist Andreas Kloster übernahm damit zeitgleich den Abbruch der Stockwerke drei bis fünf – also in idealer Höhe für den 24-m-Ausleger: „Wir können die Maschinen sehr flexibel einsetzen und sind somit sehr schnell. Die Bagger haben außerdem genügend Reserven, um in jeder Situation einen sicheren Stand bei großen Ausladungen zu garantieren.“ Nach dem Abbruch der hohen Gebäudeteile wurde der 24-m-Ausleger abtransportiert und der MUVA an diesen Bagger angebaut. Damit nahm er sich die noch verbleibenden Gebäudeteile und den Aufzugsschacht vor. Unterstützt wurden die beiden KMC durch zwei Hitachi-Kettenbagger ZX1335U-6, die für das Pulverisieren der Betonelemente und Verladearbeiten genutzt wurden.

Auch auf einer zweiten, zeitgleichen Baustelle in Nürnberg lief alles nach Plan. Hier musste ein massiv gebautes Parkhaus neuer Bebauung weichen. Dem stark bewehrten Stahlbeton traten ebenfalls vier Maschinen entgegen. So ein Hitachi ZX350-6 mit 12-m-Ausleger und großer Reichweite. Zur Unterstützung orderte Metzner einen KTEG KTC390-6 – der Tool-Carrier ist mit knapp 40 t Einsatzgewicht und seiner auf Sicherheit ausgelegten Kabine prädestiniert für den Abbruch. Mit einer Demarec DCC50-C und MQP45-C wurde der Stahlbeton zerkleinert. Schließlich schlugen zwei ZX225US-6 – einer aus dem eigenen Bestand, einer aus dem Kiesel-Mietpark – die Stahlträger und Armierungseisen um und bereiten den Beton zum Brechen auf. Geschäftsführer Michael Metzner war mit der Maschinenleistung auf beiden Baustellen äußerst zufrieden und entschied sich daher, den KMC600P-6 aus dem Kiesel-Mietpark fest in seinen Maschinenpark zu übernehmen.
Steinexpo: Stand A2