UV-Schutz

Von Ostern bis Oktober

(Bild: PGP)

Der Euskirchener Hautschutzspezialist Peter Greven Physioderm (PGP) führt ein umfangreiches UV-Schutzprogramm für Outdoor-Beschäftigte und berät zugleich, wie Unternehmen Mitarbeitende motivieren und Hemmschwellen abbauen können. Denn für UV-Strahlen gilt die Faustregel, dass man sich von Ostern bis Oktober schützen muss. Und für die Versorgung mit UV-Schutzmitteln sind die Arbeitgeber verantwortlich. Outdoor-Worker benötigen dabei in jedem Fall professionelle Mittel für den beruflichen und regelmäßigen Gebrauch.

So ist es beispielsweise wichtig, dass die Hautschutzmittel vor UV-B- und UV-A-Strahlen schützen. Zudem sollten Berufstätige darauf achten, Sonnenschutzpräparate zu verwenden, die einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 haben. PGP bietet hier mit der parfümfreien Sonnenschutzcreme Physio UV 30 Sun eine passende Lösung. Die Creme ist wasserfest und muss somit nicht gleich wieder neu aufgetragen werden, wenn der Anwender schwitzt. Für Berufstätige wie etwa Dachdecker, die der Sonnenstrahlung noch stärker ausgesetzt sind, eignet sich das wasserfeste und parfümfreie Physio-UV-50-Spray.

Eine Alternative dazu ist die Lotion Greven UV TEC 50. Die wasserfeste Hautschutzlotion hat einen Lichtschutzfaktor 50, ist parfümfrei und dadurch besonders hautverträglich. Sie zieht sehr schnell ein und überzeugt mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Darüber hinaus bietet PGP auch Insektenschutz. Insekten- und Zeckenschutzsprays wie das Myxal Insect Protect schrecken Insekten und Zecken über deren Geruchsinn ab. Dabei verwendet PGP den sehr haut- und materialverträglichen Wirkstoff Icaridin. Von Kombi-Produkten aus UV- und Insektenschutzmitteln raten die Experten ab.