Minibagger

Develon DX20Z-7 mit Vakuum-Glassauger installiert Fenster

Minibagger DX20Z-7 Develon
In der Regel werden große Glasfenster mit einem Minikran eingesetzt, der Minibagger DX20Z-7 kann das mit angebautem Vakuum-Glassauger aber ebenso problemlos übernehmen. (Bilder: Develon)

Eine Kombination aus Vielseitigkeit, Kompaktheit und Leistungsfähigkeit verspricht der Develon-Minibagger DX20Z-7. Dank Zero-Tail-Swing-Design ohne Hecküberstand und abnehmbarem Schutzdach ist das Modell der 2-t-Klasse bestens für Einsätze bei beengten Platzverhältnissen geeignet.

Der einfahrbare Unterwagen hat eine minimale Breite von 950 mm, so kann der DX20Z-7 leicht durch Innenräume manövriert werden. Über einen Schalter an der Bedienkonsole wiederum kann er für hohe Stabilität bequem auf bis zu 1.350 mm ausgefahren werden. Angetrieben wird die Maschine von einem 3-Zylinder-Dieselmotor der Stufe V von Yanmar mit einer maximalen Ausgangsleistung von 10,3 kW (14 PS) bei 2.200 U/min.

Über das Standard-Schnellwechselsystem können ganz unterschiedliche Anbaugeräte am Löffelstiel angebracht werden. Develon hat neben verschiedenen Grablöffeln mit Zähnen und einem Raumlöffel unter anderem auch HB-Hydraulikhämmer im Programm. Mithilfe des Open-Center-Hydrauliksystems mit Verstellpumpen, das die Motorkraft effizienter nutzt und lastunabhängig für maximale Pumpenleistung sorgt, lassen sich die Anbaugeräte besonders feinfühlig und präzise bedienen.

Ein exemplarischer Einsatz nahe der spanischen Stadt Girona: Bei der Renovierung eines Wohnhauses konnte der Minibagger dank Zero-Tail-Swing-Design auch dicht an Wänden eingesetzt werden. Mit einem angebauten Löffel wurde er zunächst für klassische Abbrucharbeiten eingesetzt und überwand dabei auch Treppenauf- und abgänge ohne Probleme. Besonders begeisterte den Bauunternehmer Ismael Cabrera jedoch, dass ein Vakuum-Glassauger an den DX20Z-7 montiert werden konnte. Dieses Werkzeug wird normalerweise mit Minikränen genutzt. Durch die leichte und sichere Montage an den Ausleger konnte der Minibagger nun für die Installation von insgesamt 26 Glasscheiben – jede wog zwischen 320 und 400 kg – in den Innenräumen und auch an den Fassadenflächen genutzt werden.

„In unserer Branche sind Spezialarbeiten sehr teuer. Früher haben wir diese Arbeiten mit gemieteten Maschinen ausgeführt. Jetzt sparen wir Miete und Papierkram und können die Arbeiten mit eigenen Maschinen besser und flexibler ausführen“, so Bauunternehmer Cabrera. Vier Mitarbeiter seines Betriebs bedienen die Maschinen. „Wir sind uns einig, dass der DX20Z-7 sehr einfach zu bedienen ist und dem Fahrer viel Komfort bietet. Die Übersicht ist unschlagbar, ebenso wie die Sicherheit und Robustheit.“ Die Kabine bietet einen großen Fußraum, einfachen Zugang zu allen Bedienelementen und sehr gute Sicht. Langlebige Materialien – das Kurzheck etwa ist aus dickwandigem Stahl – machen den Minibagger robust und sicher. Zylinderschutzvorrichtungen und eine Batterieabdeckung bieten zusätzlichen Schutz. Und ein Extra-Lob spendet Cabrera dem niedrigen Verbrauch sowie dem Develon-Service.

Über das Open-Center-Hydrauliksystem mit Verstellpumpen lassen sich Anbaugeräte sehr feinfühlig und präzise bedienen.