Schmierstoffe

Bewährte Qualität unter neuer Flagge

(Bild: Shell)

Unter dem Namen Shell Panolin führt Shell eine Produktgruppe mit leistungsstarken und biologisch abbaubaren Schmierstoffen für das Baugewerbe, die Forst- und Landwirtschaft, den Marinesektor sowie den Bereich erneuerbarer Energien. Damit reagiert der Schmierstofflieferant auf die steigende Kundennachfrage und ergänzt das Sortiment an nachhaltigen Produkten: Mit dem Shell-Panolin-Portfolio wurde die bestehende Shell-Naturelle-Reihe zusammengeführt. 2022 hatte Shell das Geschäft der Panolin-Gruppe übernommen. Shell Lubricants wird nun die Produktpalette von Shell Panolin in seinen 160 Märkten – direkt und indirekt – über das globale Netzwerk von 130 Makro-Distributoren und 1.860 Distributoren vertreiben.

Die bisherigen Formulierungen der Produkte werden beibehalten. Auch die Produktion der Schmierstoffe erfolgt weiterhin in der Schweiz. In Zukunft will man aber auch Produktionskapazitäten in anderen Regionen aufbauen, um das Wachstum im Bereich biologisch abbaubarer Schmierstoffe voranzutreiben. Die Produktpalette ist für Hydraulik-, Getriebe-, Universal-Traktor-Getriebeöle, Steuerrohröle, biologisch abbaubare Motorenöle (Schwerlast-Dieselmotorenöle), Turbinenöle und Schmierfette für die Maschinenschmierung konzipiert. Zu den Produkten gehören die ersten von Bosch Rexroth zugelassenen biologisch abbaubaren Hydraulikflüssigkeiten: Panolin HLP Synth 32, 46 und 68 (heutige Bezeichnung Shell Panolin S4 HLP Synth).