Zeppelin Baumaschinen

Bester Schrauber gesucht

Zeppelin-Cat, Servicetechniker
Im Wettbewerb messen sich die besten Servicetechniker in realen Alltagszenarien rund um die Wartung und Inspektion. (Bild: Zeppelin)

Zusätzlich zur Fahrermeisterschaft, die Caterpillar bereits seit einigen Jahren austrägt, hat der Hersteller nun erstmals auch unter seinen Händlern einen Wettbewerb für den Service ins Leben gerufen: die Global Dealer Technician Challenge.

Gesucht wird der beste Servicetechniker, der Baumaschinen wieder flottmacht. Die Intention: Auf den Beruf aufmerksam machen, den Job ins Rampenlicht rücken und die beruflichen Möglichkeiten eines Servicetechnikers vorstellen.

„Bei diesem Wettbewerb werden die Beweglichkeit, Belastbarkeit und Vielseitigkeit der Techniker auf die Probe gestellt“, so Henry Venneman, Vizepräsident von Caterpillar Global Service. „Die geschulten Experten stehen an vorderster Front, um Maschinen und Motoren am Laufen zu halten und sicherzustellen, dass die wichtigen Projekte unserer Kunden abgeschlossen werden.“

Wer ins Finale der Global Dealer Technician Challenge kommen will, die im März 2026 auf der Messe Conexpo/Con-AGG in Las Vegas stattfindet, muss sich zuerst dafür qualifizieren. Vorab wurden die zehn besten Servicetechniker im Rahmen von Wettkämpfen ermittelt, die von Caterpillar Vertriebs- und Servicepartnern weltweit ausgetragen werden.

In Deutschland erfolgte die Vorqualifizierung im Zeppelin-Schulungszentrum in Kaufbeuren. Innerhalb von 45 Minuten galt es knifflige Aufgaben an Mobilbagger, Kettenbagger, Radlader und Motorentechnik zu lösen. Am besten ist dies Leopold Rückauf aus der Zeppelin-Niederlassung Straubing gelungen, der Platz eins belegte. Platz zwei ging an Robin Kirsch von der Zeppelin-Niederlassung Oberhausen, Platz 3 an Philip Schill von der Zeppelin-Niederlassung Böblingen. Damit dürfen die drei Servicemitarbeiter im Wettkampf 2025 antreten, den Caterpillar in Málaga als Vorentscheid für die Weltmeisterschaft 2026 ausführt.