Holp-Testarena

Reine Rotation in praktischer Anwendung

Holp
Bild: Holp

Das besondere Schulungs- und Testkonzept von Holp, bei dem das eigene Ausprobieren im Vordergrund steht, hat schon viele Bauunternehmer und Maschinenführer von den Vorteilen des Rototop-Drehantriebs überzeugt. Seit beinahe 30 Jahren arbeitet Geschäftsführer Günter Holp daran, mithilfe von reiner Rotation und Spezialanbaugeräten die Wirtschaftlichkeit beim Baggern zu steigern.

Als Pionier der reinen Rotation geht es ihm darum, den Nutzen der Endlosdrehbarkeit direkt erfahrbar und nachvollziehbar zu machen und den Anwendern Gelegenheit zu geben, selbst mit dem Bagger zu arbeiten, zwischen Tilt, Rotator und Tiltrotator zu vergleichen und die Vor- und Nachteile dieser Geräte für ihren individuellen Arbeitsalltag abzuwägen. Seit mittlerweile zehn Jahren in der Holp-Testarena am Firmenstandort im schwäbischen Murrhardt.

Auf 7.000 m² werden dort an 13 Stationen Situationen aus dem Arbeitsalltag der Maschinenführer nachgestellt, sodass die Geräte immer unter Realbedingungen getestet werden können. Gemeinsam mit vier Partnern, die dort ebenfalls ihre Anbaugeräte ausstellen. Die Testarena kann ganzjährig genutzt werden, dreimal pro Jahr findet ein Anbaugerätetag für professionelle Baggerfahrer und Bauunternehmer statt. Dieser bietet einen interessanten Mix aus intensiver persönlicher Beratung, Vorführungen und eigenem Testen. Zudem werden häufig spezielle Schulungen für Mitarbeiter einzelner Unternehmen durchgeführt.