Mobile High-End-Werkstatt

Der Spezialist für Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen Bott zeigt eine komplett ausgestattete mobile Werkstatt. Der auf einem Mercedes-Benz-Sprinter basierende Ausbau soll einen beispielhaften Einblick für die bis ins Detail individualisierbaren Lösungen geben. So sind verschiedene Fahrzeugeinrichtungsmodule Teil des an die Kundenbedürfnisse anpassbaren Vario3-Systems. Dieses lässt sich nicht nur den Platzverhältnissen des Fahrzeugs angleichen, auch die Elemente zur Ladungssicherung sind frei wähl- und positionierbar.
Dazu zählen beispielsweise unterschiedlich dimensionierbare Schubladen, auslaufsichere Gebindewannen sowie Halter für Koffer und Sichtlagerkästen. An einem der Seitenteile der Einrichtung sind Ladeplätze für Akkus des Stihl-AP-Systems angebracht. Dort findet sich unter anderem auch ein Perfo-Lochraster: Das charakteristische Stanzmuster mit quadratischen Löchern gibt es ebenso für stationäre Betriebs- und Arbeitsplatzeinrichtungen mit einer Auswahl an Haken, Haltern und Behältern, die mit wenigen Handgriffen sicher befestigt werden können. Hinzu kommen Funktionen für die Arbeit im und am Fahrzeug.
Die Werkbank auf der Beifahrerseite verfügt zusätzlich zu 12-, 230- und 400-Volt-Steckdosen auch über einen Druckluftanschluss. Generator und Kompressor sind ebenfalls in dem Kastenwagen verbaut. Um hohen Belastungen standzuhalten, ist die ausklappbare Werkbank samt Schraubstock mit einem Stützfuß ausgestattet. Der auf der gegenüberliegenden Seite angebrachte Schwenkkran befördert bis zu 250 kg schwere Lasten in und aus dem Laderaum. Für gute Sicht sollen die in die Deckenzurrschienen integrierte Innenraumbeleuchtung sowie ein leistungsstarker Arbeitsscheinwerfer am Heck sorgen.
Bauma: Halle B4, Stand 215