Messerückblick

Impressionen der Bauma 2025

Aufbruchstimmung statt Investitionszurückhaltung – auch in herausfordernden Zeiten war die Bauma Bühne für wegweisende Innovationen und neue Partnerschaften. Sie ist und bleibt damit ein zentraler Impulsgeber der Branche.

Bauma_2025
Ausreichend Platz für 3.601 Aussteller aus 57 Ländern. (Bild: Messe München)

Laut Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, haben 3.601 Bauma-Aussteller vom 7. bis 13. April 2025 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu die Branche fähig ist: „Wir waren Gastgeber für rund 600.000 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen. Die Bauma ist der Herzschlag der Branche und hat erneut gezeigt, wie entscheidend die persönlichen Begegnungen und der Austausch für Fortschritt und den globalen Handel sind. Vom Messegelände in München geht ein starkes Signal der Zuversicht für die gesamte Branche aus.“

Auch das Team vom bd Baumaschinendienst war Ort, ist eingetaucht in die internationalen Besucherströme, hat neue Maschinen und Technologien bestaunt, mit Branchenexperten gesprochen und sich von der ganz besonderen Messeatmosphäre anstecken lassen.

Bauma 2025, Leppert
> zur Galerie