Effektive Reinigung spart Ressourcen

Der Schweizer Anbieter von Reifenwaschanlagen, Grobschmutzwaschanlagen für Baumaschinen und Staubbindesystemen Frutiger hat seine Moby-Dick-Site-Emission-Control-Produktpalette umfassend modernisiert. Sie beinhaltet jetzt eine standardisierte (Standard Line) und eine maßgeschneiderte Lösung (Tailor Made Line) – für saubere Baustellen, saubere Fahrzeuge und saubere Luft.
Die Standard Line umfasst nun rund 30 Modelle mit zahlreichen Optionen für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Im Fokus der Tailor-Made-Line steht die Moby Dick One, eine leistungsstarke Reifenwaschanlage, die mit strömungsoptimierter Geometrie sowie innovativen Düsenstellungen außergewöhnliche Waschkraft und Effizienz bietet. Diese Anlage für anspruchsvolle Einsätze verspricht eine besonders effektive Reinigung von sehr stark verschmutzten Rädern und Chassis.
Die Moby-Dick-Technologie zur automatischen Grobschmutzentfernung wiederum gewährleitet eine effiziente Reinigung von Bau- und Militärfahrzeugen nach jedem Einsatz. Neu im Programm sind nun auch standardisierte, kostengünstige Demucking-Lösungen, die schnell implementiert werden können und ab dem ersten Einsatztag wertvolle Ressourcen wie Personal, Standzeiten und Wasser einsparen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der gründlichen Reinigung der Fahrzeuge, um saubere und einsatzbereite Maschinen für die nächsten Arbeitsschritte sicherzustellen.
Die adaptiven Staubbindesysteme von Moby Dick wiederum stellen durch feinste Wasservernebelung eine effektive Staubbekämpfung sicher. Neu sind autarke Betriebsoptionen, die den Betrieb der Anlagen auf Plattformen mit integriertem Generator und Wassertank oder auf mobilen Türmen ermöglichen.