In vielen Ländern Europas zugelassen

Ein Team von 150 JCB-Ingenieuren hat in einem dreijährigen 100-Mio.-Pfund-Entwicklungsprojekt an einem voll funktionsfähigen, mit Wasserstoff betriebenen Verbrennungsmotor gearbeitet. Jetzt haben elf Zulassungsbehörden in ganz Europa, darunter auch das Kraftfahrt-Bundesamt, die Genehmigung für den Verkauf dieses Motors u.a. in den Niederlanden, Großbritannien und Nordirland, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Belgien, Polen, Finnland, der Schweiz und Liechtenstein erteilt. Die Behörden anderer Länder werden voraussichtlich im Jahresverlauf mit der Zertifizierung nachziehen. JCB hat bereits mehr als 130 Testmotoren hergestellt, die in Baggerladern, Teleskopladern und Generatoren zum Einsatz kommen. Die praktische Erprobung dieser durch Wasserstoff angetriebenen JCB-Maschinen auf Baustellen von Kunden sei bereits weit fortgeschritten und mache gute Fortschritte. „Die Zertifizierung in so vielen europäischen Ländern ist ein gutes Zeichen für die Zukunft der Wasserstoff-Verbrennungstechnologie“, so der JCB-Vorsitzende Lord Anthony Bamford. JCB habe bewiesen, dass dies eine echte Null-Emissions-Lösung für Bau- und Landmaschinen sei.