Stabiles Werkzeug mit zwei Funktionen

Ein neuer Reißlöffel von HS-Schoch vereint die Funktionen eines Reißzahns und eines Felslöffels. Er ist prädestiniert für Einsätze, bei denen aus Sicherheitsgründen nicht gesprengt werden kann. Mit seiner speziellen Löffelgeometrie entwickelt er unter Berücksichtigung der jeweiligen Baggerkinematik maximale Reißkräfte und kann so zum Beispiel im Kanalbau auch einen Hydraulikhammer überflüssig machen. Durch sein Volumen lässt sich das gebrochene Material gleich abräumen – ohne zeitaufwendigen Wechsel des Anbaugeräts. Der komplett aus Hardox 450 hergestellte Löffel hält stärksten Belastungen stand und nutzt sich selbst bei starken mechanischen Belastungen nur sehr langsam ab. Die Eindringen in Fels und Gestein verantwortet das Ultralok-Zahnsystem von Esco. Durch die flache und spitze selbstschärfende Bauform gibt es nur einen sehr geringen Materialabrieb. Weil durchschnittlich 15 Prozent mehr Verschleißmetall als bei vergleichbaren Produkten sowie eine härtere und festere Stahllegierung verwendet wird, erhöht sich die Standzeit des Werkzeugs wesentlich. Zugleich eignet sich der Löffel wegen seiner besonderen Zahnstellung auch zum Heraushebeln von Fundamenten. Der Reißlöffel ist in Ausführungen bis 100 t Baggerdienstgewicht erhältlich.