Ferngesteuert durchs Gelände

Bei Abbrucharbeiten sind beengte Arbeitsorte in Gebäuden oder auf schwer zu befahrendem Untergrund an der Tagesordnung. Der Baumaschinenvermieter Cramo hat eine Lösung: Der ferngesteuerte Abbruchroboter DXR 140 von Husqvarna arbeitet auch dort problemlos, wo es für schweres Gerät zu eng wird. In einem entkernten, ehemaligen Kaufhaus in Pulheim beispielsweise wurde mit dem DXR 140 ein Treppenhaus vom Dach bis zum Keller für den späteren Einbau eines Aufzugs abgebrochen. Der Roboter wird von einem emissionsfreien 15-kW-Elektromotor angetrieben. Zeitraubendes Umsetzen ist oft unnötig, weil sich der Turm um 360° drehen kann. Das Spektrum der Werkzeuge reicht von Abbruchhammer und -zange über Tieflöffel bis zum Sortiergreifer. Mit einem Leergewicht von 985 kg und Stützfüßen ist für die nötige Standsicherheit gesorgt; und bei einer Breite von 77 cm passt der Roboter durch jede normale Türöffnung.