Die älteste funktionsfähige Cat-Baumaschine

Eindrucksvoll gegen den Jugendwahn stemmt sich der Cat-Motorgrader No. 12, Baujahr 1938. Mit seinen 87 Jahren ist er immer noch betriebsbereit und damit der Gewinner der Cat-Klassiker-Challenge, die im Rahmen der jährlichen Winteraktion 2024 von Zeppelin durchgeführt wurde.
Gesucht wurde die älteste funktionsfähige Cat-Baumaschine in Deutschland. Stolzer Besitzer ist das Unternehmen Manfred Holzner mit Sitz im oberbayerischen Nußdorf. Dabei hat der Motorgrader ein bewegtes Maschinenleben hinter sich: In den 50er-Jahren erwarb Hans Holzner aus US-Militärbeständen den Cat als Gebrauchtmaschine und legte damit den Grundstein für sein Bauunternehmen. Dem Großvater des heutigen Geschäftsführers Christian Holzner leistete er jahrelang zuverlässige Dienste.
Ganz ohne hydraulische Steuerungen verrichtete er im Straßenbau und auf den Baustellen seine Arbeit. Da war noch erheblich mehr Kraft und Fingerspitzengefühl gefragt. Schließlich wurden Aufreißer und Schild mechanisch mit Hebeln über Zahnräder gesteuert. Auch als die Maschine in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, konnten sich die Eigentümer von dem treuen Gefährten nicht trennen. So ging der Cat-Motorgrader No. 12 in den Familienbesitz über, wo er bis heute gehegt und gepflegt wird. Erst kürzlich verlor er einen Aufreißzahn, der selbstverständlich ersetzt und vom Zeppelin-Service innerhalb von zwei Tagen geliefert wurde.

Seitdem läuft die Maschine wieder wie eine Eins. Bevor der Sechs-Zylinder-Dieselmotor mit 8,6 l Hubraum jedoch die Arbeit aufnimmt, muss zunächst der Benzin-Startermotor angeworfen werden. Auch das bedarf der Vorbereitung: Zunächst müssen über mehrere Stunden, circa einen halben Tag, die Öle aufgefüllt, die Komponenten durchgeschaut und alles einmal im Probebetrieb getestet werden. Dann kann es aber wirklich losgehen, den Oldtimer live und in Farbe per Videobeweis unter Reels des Instagram-Accounts von Zeppelin Baumaschinen zu verfolgen.
Von der Funktionstüchtigkeit konnten sich auch die Zeppelin-Juroren überzeugen, die bei einem Vor-Ort-Termin den Grader in Aktion erleben durften. Freuen darf sich der stolze Besitzer des robusten Klassikers nun über einen Flug mit dem Zeppelin-Luftschiff über den Bodensee.