Großer Schritt zur Gefahrenreduktion

Der Emergency Brake Assist, jüngstes Assistenzsystem von Bomag für schemelgelenkte Tandemwalzen der AP-5-Generation, ist jetzt uneingeschränkt verfügbar. Der Notbremsassistent verhindert Kollisionen und schützt gleichzeitig die heiße Asphaltdecke vor Schäden. Er scannt kontinuierlich die Umgebung der Maschine, wodurch potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt werden und eine entsprechende Fahrreaktion automatisiert eingeleitet werden kann.
Dank Multi-Level-Lidar-Technologie kann die Maschine ihre Umgebung präzise erfassen und den Fahrweg basierend auf Geschwindigkeit und Lenkwinkel projizieren. Aber auch weitere operative Parameter werden automatisch berücksichtigt – beispielsweise ob sich die Walze im Hundegang befindet. All das ermöglicht eine zuverlässige Erkennung von Personen und Objekten in der Fahrspur der Maschine. Das System erkennt sowohl statische als auch sich bewegende Hindernisse. Die vollständig integrierte Lösung erlaubt es der Maschine quasi um die Ecke zu sehen und Hindernisse zu identifizieren, bevor kritische Situationen entstehen. Im Falle einer potenziellen Kollision greift der Notbremsassistent automatisch ein und wendet verschiedene Bremsstrategien an.
Wenn es die Fahrsituation zulässt, wird dabei das Arbeitstempo der Walze nur verlangsamt − zum Beispiel, wenn sich eine Person bereits wieder aus dem Fahrschlauch und somit aus dem potenziellen Gefahrenbereich entfernt. Die automatischen Verzögerungsmaßnahmen tragen nicht nur zur Vermeidung von Unfällen bei, sondern schützen auch die heiße Asphaltoberfläche vor Schäden durch abruptes Bremsen. Anzeige und Bedienung des Assistenzsystems erfolgen über das serienmäßige Touch-Display der Tandemwalzen. Dabei kann der Emergency Brake Assist individuell an das Fahrverhalten der Walzenfahrer und an die Baustellensituation angepasst werden. Die Fahrer können die Intensität des Bremsvorgangs jederzeit in drei Stufen einstellen.