Staubbindung

Feinste Tropfen fliegen länger

Neue Staubbindesysteme von Frutiger arbeiten nach dem Prinzip der Staubbindung durch feinste Wassertropfen. Dabei wird ein Wassernebel von einer Spezialpumpe und geeigneten Düsen erzeugt. Kleinere Wassertropfen sind hier effizienter, da sie wegen ihrer geringeren Flug- und Fallgeschwindigkeit länger in der Luft verbleiben. So entsteht eine geringere Sogwirkung um die Tropfen, wodurch sie sich häufiger mit Staubkörnern verbinden und diese zu Boden sinken lassen. Die Technologie erlaubt es, das eingesetzte Wasser sehr effizient zur Staubbindung zu nutzen. Frutiger realisiert auch maßgeschneiderte Gesamtlösungen für den Innen- und Aussenbereich. Typische Einsatzgebiete solcher Lösungen sind Materialumschlagsplätze, Recyclinghöfe, Steinbrüche, Minen sowie Stahl- und Zementwerke.