Zeppelin Rental

Geschäftsführer wiederbestellt

Zeppelin Rental, Peter Schrader
Der Vertrag von Zeppelin-Rental-Geschäftsführer Peter Schrader wurde vorzeitig bis zum 31. Mai 2028 verlängert. (Bild: Andreas Gebert)

Der Zeppelin-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Peter Schrader als Geschäftsführer von Zeppelin Rental vorzeitig zum 1. Juni 2026 um zwei weitere Jahre verlängert. Damit wurde der Chief Operating Officer (COO) bis 31. Mai 2028 im Amt bestätigt.

Matthias Benz, Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns und Vorsitzender des Aufsichtsrats von Zeppelin Rental: „Seit über 20 Jahren prägt Peter Schrader die Entwicklung von Zeppelin Rental an der Unternehmensspitze und hat sich insbesondere um den Auf- und Ausbau des Geschäftsfelds Miete verdient gemacht. In von Herausforderungen geprägten wirtschaftlichen Zeiten setzen wir mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung ein Zeichen der Beständigkeit und der Zukunftssicherung.“

Peter Schrader: „Vielen Dank an den Aufsichtsrat und die Gesellschafter für die Wertschätzung meiner Arbeit. Ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren gemeinsam auch unter schwierigen Marktbedingungen Wachstum generieren können. Als ausschlaggebend sehe ich hier das stabile Fundament, auf dem unser Geschäftsmodell steht, unsere Innovationskraft, mit der wir die Transformation der Bauindustrie mit vorantreiben, sowie das beste Team der Branche, das mit Leidenschaft jeden Tag maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden bietet.“

Schrader ist fast 35 Jahre im Zeppelin Konzern tätig und seit 2004 Geschäftsführer der heutigen Zeppelin Rental GmbH. In dieser Funktion hat er unter anderem erfolgreich den Ausbau des Vermietportfolios vorangetrieben, die Einführung der ersten Umweltmarke in der Branche, ecoRent, initiiert und das Event-Geschäft organisatorisch verankert sowie als wichtigen Leistungsbereich aufgestellt. Zum 1. Juni 2028 wird Peter Schrader seinen Ruhestand antreten.