Graffiti-Künstler im Korb

Auf einer 1.200 m2 großen Fläche im alten Münchener Schlachthofgelände schufen 25 Künstler das größte urbane Kunstwerk der Stadt. Unter dem Titel Deadline wollten sie zeitgenössische Kunst fernab der Galerie- und Museenlandschaft für jedermann zugänglich machen. Deadline bedeutete, dass die Akteure – darunter die renommiertesten Graffiti-Künstler Deutschlands – nur eine vorab begrenzte Zeit hatten, um ihre riesigen Wandgemälde fertig zu stellen. Um die Arbeit zu unterstützen, hatte das Kulturreferat der Stadt München beim Bauequipment-Vermieter Cramo einige Arbeitsbühnen angemietet, darunter eine JLG Elektro-Schere 3369 LE und eine Teleskopbühne 460 AJ. Die fertigen Werke belegten in verschiedensten Stilrichtungen das hohe Niveau der aktuellen Graffiti-Kunst.