Tiefladeanhänger

Leichtbau spart mehrfach

Mit Konstruktionen in Leichtbauweise versucht Fliegl alle Anhängermodelle leichter zu bauen, damit Kraftstoff zu sparen und durch optimierte Frachtkapazität die Anzahl der Touren zu verringern. Bei der Greenlight-Serie werden leichtere Bleche und ein leichterer Seitenanfahrschutz verbaut, und auch bei den Abdeckungen der Lademulden wird Gewicht gespart. Jetzt wurde dieses Prinzip beim Tiefladeanhänger DTS 300 Greenlight umgesetzt. Der Dreiachser ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine schwimmend gelagerten Rahmen-Querträger sind als Doppel-T- und Kastenprofile ausgeführt und im Abstand von 280 bis 400 mm angeordnet. So wird der Hänger verwindungssteif und biegefest. Das Tiefbett ist mit einem 7 cm dicken Holzboden belegt, die Kröpfung und Radkastenbereiche mit Stahl-Riffelblech. Die seitlich verschiebbaren Auffahrrampen sind 2800 mm lang und 750 mm breit und lassen sich mit einer Federheber-Unterstützung bequem handhaben. Die Ladungssicherungs-Ausstattung beinhaltet auch acht Paar Zurrösen mit je 10 t Haltekapazität. Bei einem Leergewicht von 5,5 t ist der 10,3 m lange und 2,55 m breite Tieflader mit einer Achslast von 10 t für eine Zuladung von 24,5 t zugelassen.