Konnektivitätskoffer

Leistungsstarkes Internet auf Baustellen

Connecting Case
Bild: Connecting Case

Die bedarfsgerecht konfigurierbaren Anlagen von Connecting Case sorgen auf Baustellen für verlässliches Internet und damit für optimierte Prozesse und mehr Produktivität. Das oberschwäbische Unternehmen hat in den letzten Jahren viele hundert Baustellen, aber auch Unternehmensgebäude oder Event-Locations mit seinen Konnektivitätslösungen ausgerüstet.

Durch WAN-Bonding bringt Connecting Case leistungsstarkes Internet an jeden noch so entlegenen Einsatzort, da Signale aus mehreren Netzen kombiniert werden. Den Konnektivitätskoffer 5G2GO, der weltweit den autarken Zugang ins Internet mittels Mobilfunknetz ermöglicht, hat das Connecting-Case-Team jüngst überarbeitet und neu konzipiert. Der widerstandsfähige Koffer soll die einzeln entnehmbaren Komponenten noch besser gegen Schlag, Wasser oder Staub schützen.

Damit der Koffer während des Betriebs nicht immer geöffnet sein muss, verfügt er nun zusätzlich über Außenanschlüsse. Auf diese Weise lasse sich der Empfang in Untergeschossen oder Tiefgaragen deutlich verbessern, denn für die separat aufstellbare Antenne ist ein bis zu 15 m langes Kabel erhältlich. Die nötige Energie liefern drei Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 20 Ah. Diese können einzeln entnommen und somit auch repariert werden. Außerdem haben sie eine Flugzertifizierung nach UN 38-3.