Anbaugeräte

Mit Kehrmaschine und Räumschild das ganze Jahr gut aufgestellt

Galabauer, Agrarbetriebe und Gemeinden, die für die Sauberkeit und Verkehrssicherheit von Wegen und Plätzen zuständig sind, finden bei Adler Arbeitsmaschinen die richtigen Anbaugeräte für ihren Einsatzzweck. Das breite Sortiment, die vielen Konfigurationsmöglichkeiten und das sinnvolle Zubehör dürften kaum Wünsche offenlassen.

Adler, Schneeräumschild S-Serie
Die Schneeräumschilde der S-Serie bietet Adler mit einer Arbeitsbreite von 135 bis 330 cm und einer Höhe bis 115 cm an. (Bild: Adler Arbeitsmaschinen)

Die robusten Anbaugeräte von Adler aus Nordwalde machen Traktoren, Bagger und Lader zu vielseitigen Einsatzfahrzeugen. Sowohl im kommunalen als auch im Agrarbereich befreien die Kehrmaschinen und Kehrwalzen Straßen, Gehwege und Plätze von Schmutz, Staub und Laub. Für stark festgefahrenen, lehmigen Dreck – zum Beispiel durch landwirtschaftliche Fahrzeuge in der Erntezeit – bietet Adler darüber hinaus Varianten mit Kratzvorrichtung an. Die Anbaukehrmaschinen verfügen über ein Aufnahmesystem für alle gängigen Trägerfahrzeuge. Mit den leichten Modellen bewältigt man ab 135 cm Arbeitsbreite auch schwer zugängliche oder unebene Flächen. Die Heavy-Duty-Modelle reinigen mit Arbeitsbreiten bis 330 cm große Flächen schnell und effizient.

Adler, Kehrmaschine K 750
Die Kehrmaschine K 750 ist für harte Einsätze konzipiert. Sie lässt sich optional mit einem Seitenbesen oder auch mit einer Kratzvorrichtung für sehr hartnäckigen Schmutz ausrüsten. (Bild: Adler Arbeitsmaschinen)

Dabei lassen sich die Kehrmaschinen für unterschiedlichste Einsätze konfigurieren – etwa mit hydraulischer Seitenverschwenkung, mit einem extra großen Schmutzsammelbehälter, einem dritten Stützrad oder einer hydraulischen Entleerung mit Freikehrmodus. Auch eine Wassersprüheinrichtung mit 120-l-Tank, die das Aufwirbeln von Sand, Staub und Dreck reduziert, ein großer hydraulischer Seitenkehrbesen für randnahes Kehren und Rinnsteinfegen, verstärkte Schwerlastlenkrollen mit einem Durchmesser von 200 mm oder ein mechanisch höhenverstellbares Spritzschutzblech zählen zu den wählbaren Features.

Adler, Salzstreugerät ST-E
Das elektrische Salzstreugerät ST-E ist mit einem 120- oder 200-l-Vorratsbehälter aus Kunststoff erhältlich. Durch den 12-Volt-Getriebemotor lässt es sich vom Fahrersitz aus ansteuern und dosieren. (Bild: Adler Arbeitsmaschinen)

Darüber hinaus hat Adler auch Anbaugeräte für den Winterdienst im Programm – wie beispielsweise die Schneeräumschilde der S-Serie, die sich mit einem hinten am Traktor angebrachten 12-Volt-Salzstreuer kombinieren lassen. Die Vario-Schneeschilde der V-Serie können in V- und Y-Form um 30 Grad nach rechts oder links schwenken. Mit einer Räumbreite bis 3 m eignen sie sich für Autobahnen, Straßen, Rad- und Gehwege sowie Park- und Gewerbeplätze. Als Material verwendet Adler 5 mm und 6 mm dickes Stahlblech. Vereisungsfreie Federklappen sorgen für störungsfreies Arbeiten. Das elektrische Salzstreugerät lässt sich bequem vom Fahrersitz des Traktors aus ansteuern. Die Drehgeschwindigkeit des Tellers, Mengenausbringung und Streubreite können per Smartphone exakt dosiert werden.