Abbruch- und Bohrgeräte

Neue Modelle mit besonderen Eigenschaften

Der neue Epiroc-Hydraulikhammer EC 100 kommt mit einem Verschleißbuchsensystem, das die Wartung durch einen austauschbaren Einsatz vereinfacht. (Bild: Epiroc)

Epiroc kündigt die Einführung seines aktualisierten Hydraulikhammers EC 100 an, vollgepackt mit Funktionen zur Verbesserung der Handhabung, Verlängerung der Lebensdauer und Reduzierung des Wartungsbedarfs. Ein besonderes Merkmal dieses Modells ist das neue Verschleißbuchsensystem, das die Wartung durch einen austauschbaren Einsatz vereinfacht, der Ausfallzeiten und Kosten minimiert. Dieser Einsatz kann nach Erreichen der Verschleißgrenze um 180° gedreht werden, sodass der Betrieb fortgesetzt werden kann, während ein neuer Einsatz bestellt wird.

Der Austausch vor Ort ist leicht mit einfachen Handwerkzeugen durchzuführen und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Der EC 100 ist jetzt 180 mm kürzer, wiegt 40 kg weniger und verfügt über Hybridtechnologie mit einem integrierten Gaskolbenspeicher, der eine hohe Schlagenergie und einen reibungslosen Betrieb gewährleistet. Das sogenannte Vibro-Silenced-Plus-System senkt den Lärm- und Vibrationspegel. Fortschrittliche Regeltechnik, einschließlich eines integrierten Regelventils und eines Energierückgewinnungssystems, optimiert die Effizienz und reduziert Vibrationen.

Für den Straßenbau sowie die Errichtung von Pfosten, Lärmschutzwänden und Zäunen ist die neue ADC-Baureihe (Auger Drills Compact) des Herstellers konzipiert. Sie umfasst neun Modelle für Trägergeräte von 1 bis 10 t mit einem Bohrdurchmesser von 150 bis 800 mm und verfügt über kompakte, drehmomenteffiziente Hydraulikmotoren, die erhöhte Durchflusskapazitäten für eine verbesserte Bohrproduktivität bieten. Die Installation wird vereinfacht, da keine Gehäuseablaufleitung erforderlich ist. Präzisionsgefertigte Verzahnungen sind Standard und maximieren die Lebensdauer und Effizienz.

Wichtige Merkmale sind zudem eine einteilige Welle mit Ausziehschutz, übergroße Lager für eine verbesserte Stoßfestigkeit, extrem belastbare Radialwellendichtungen zur Verbesserung der Wartungsintervalle und ein serienmäßiger Dichtungsschutz aus Stahl, der sicherstellt, dass keine Dichtungen freiliegen. Darüber hinaus stellt Epiroc den neuen Abbruchpulverisierer DP 3220 vor, mit 3.250 kg Betriebsgewicht für Trägergeräte mit 26 bis 45 t geeignet. Das Gerät verfügt über den Performance Booster, der die Leistung um bis zu 20 Prozent erhöht, die Backenzykluszeit um bis zu 25 Prozent reduziert und die Kraftstoffeffizienz um bis zu 35 Prozent verbessert. Dieses Modell bietet auch eine präzise Handhabung mit hydraulischer 360°-Endlosrotation und einem modularen Design, das den Schutz der Zylinderstange überflüssig macht.

Bauma: FS.1208/1