Straßenfertiger

Neue Serie baut Straße in die Zukunft

Dynapac
Bild: Dynapac

Als Besonderheit der neuen SD- und XD-Fertiger nennt Dynapac die ergonomische Sitzposition und das freie Sichtfeld. Der Fahrer könne sich optimal positionieren und habe einen freien Blick auf die gesamte Baustelle.

Die XD-Serie geht sogar noch einen Schritt weiter: Hier sind alle Bedienelemente ergonomisch in den Fahrersitz integriert. Zusätzlich ist die neue Maschine mit dem firmeneigenen Level-Control-Sensorsystem ausgestattet, das eine präzise Steuerung und optimiertes Nivellieren ermöglicht. Dynapac ist für seine hochstabilen Bohlen bekannt. Die neue Generation hält dieses Versprechen und bietet ein robustes System, das perfekte Fertigergebnisse bei jeder Breite gewährleistet – auch bei großen Maschinen und ohne zusätzliche Unterstützung. Mit der bidirektionalen, offenen Schnittstellentechnologie haben die Bediener uneingeschränkten Zugang zu Maschinendaten, die sich problemlos abrufen und dokumentieren lassen.

Beim neuen Betriebssystem Pave OS legt Dynapac großen Wert darauf, dass wichtige Funktionen spezifisch angepasst werden können. Dazu gibt es eine große Touchscreen-Konsole mit intuitiver Benutzeroberfläche und Split-Screen-Funktion. Für mehr Nachhaltigkeit sorgt die aktualisierte Vario-Speed-Funktion der Fertiger. Sie reduziert den Kraftstoffverbrauch auf bis zu 6 l pro Stunde, indem sie die Motorleistung kontinuierlich überwacht und die Drehzahl automatisch auf ein möglichst niedriges Niveau senkt. Die Modelle der SD- und XD-Serie sind sowohl als Rad- und als Kettenfertiger erhältlich und bieten eine Kapazität von 700 bis 1.100 t pro Stunde.

Bauma: FS.1009