Flotten-Update

Neues Design zum 100sten Geburtstag

Kramer
Bild: Kramer

Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens startet Kramer aus Pfullendorf ein neues, hochwertiges Maschinendesign. Zu den Produktneuheiten gehört der Teleskoplader 3106 mit seiner Kombination aus kompakten Außenmaßen, hoher Nutzlast und starker Motorleistung. Der 3106 hebt Lasten bis zu 3.100 kg auf eine maximale Stapelhöhe von 5,83 m. Angetrieben von einem leistungsstarken Deutz-Motor mit 82 kW (112 PS) verspricht die Maschine hohe Agilität und Performance.

Zur umfangreichen Serienausstattung gehören eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h, ein Reversierlüfter mit Automatikfunktion sowie vier Lenkarten mit automatischer Synchronisation. Darüber hinaus erhält die bewährte Radlader-5er-Serie ein Facelift: Die Modelle 5075, 5085 und 5095 verfügen über eine Schaufelkipplast zwischen 3.400 und 3.800 kg und kombinieren Wendigkeit mit Leistung. Das Facelift zeigt sich vor allem in einem modernen Kabinen- und Haubendesign. Große Glasflächen erlauben eine hervorragende Übersicht nach vorne, hinten und zur Seite sowie freie Sicht auf das Anbaugerät.

Die geräumige Fahrerkabine mit verstellbaren Elementen wie der Armlehne und die ergonomische Anordnung der Bedienelemente sorgen für ermüdungsfreies Arbeiten und viel Fahrkomfort. Der ebenfalls neue kompakte Radlader 5045 überzeugt mit der Kombination aus geringem Eigengewicht und hoher Nutzlast. Mit einem Betriebsgewicht von zirka 2.600 kg kann er auf einem 3,5-t-Anhänger (mautfrei) transportiert werden. Das Verfahren von handelsüblichen Pflastersteinpaletten oder Steinpaketen sowie das Be- und Entladen von Lkw bewältigt der 5045 mühelos.

Dabei stehen zwei Motorvarianten zur Auswahl: standardmäßig ein 19-kW-Motor und optional eine 33-kW-Variante, mit der bis zu 30 km/h gefahren werden kann. Zudem zeigt Kramer auch die leistungsstarken Radlader der 8er-Serie, die mit ihrem effizienten Fahrantrieb neue Maßstäbe beim Kraftstoffverbrauch setzt.

Bauma: FN.915