Wechselpritschenanhänger

Nützliche konstruktive Details

Durch die V-förmige Rahmenkonstruktion erhält der so genannte V-Stream nicht nur eine windschnittige Form: Der neue Anhänger von Fliegl wiegt mit rund 2 t Leergewicht 500 kg weniger als das Vorgängermodell. Die Ingenieure aus dem thüringischen Triptis haben in den zweiachsigen Wechselpritschenanhänger interessante Details eingearbeitet: Für die Containerverriegelung wurde ein Hebelmechanismus entwickelt, der als Schraubsicherung funktioniert. Zum besseren Überblick der Elektrik sind farbige Kabelstränge verarbeitet. Schon zum Standard gehören Arbeitsscheinwerfer, klappbare Einweiser und die höhenverstellbare Deichsel. Den neuen ZWP-V-Stream gibt es in verzinkter oder lackierter Ausführung.