
PaveJet S24 von Optimas garantiert rasantes Verlegen
Schon der erste Eindruck erinnert eher an eine Renn- denn an eine Arbeitsmaschine. Dazu kommt eine Verlegeleistung von 1.000 m2 Pflaster und mehr pro Tag: Die neue Optimas-Pflasterverlegemaschine PaveJet S24 ist mit wassergekühltem Kubota-Motor mit 18,5 kW (25 PS) bei 2.300 U/min ausgestattet. Aufgrund der ruhigen, weil schallgedämmten Laufweise kann sie problemlos in Umweltzonen zum Einsatz kommen.

Zentrale Informations- und Steuereinheit ist das neue 7-Zoll-Display, das die Bedienleiste ersetzt und nebenbei die Sicht für den Fahrer nach draußen verbessert. Über dieses Tool können Nutzer die drei Fahrmodi – Basis, Standard, Spezial – einstellen, genau wie den hydraulischen Druck der Greifer. So sparen Anwender Kraftstoff und schonen das Material. Fehler im System zeigt die Steuereinheit sofort an und ordnet sie zu. Wichtig auch: Die Sicht nach draußen ist besser. Eine optionale Rückfahrkamera bietet zudem mehr Sicherheit.
Nachdem der Anbieter die Bauhöhe der Maschine reduziert hat, ist sie mit 1.980 mm Höhe auch für den Einsatz in Tiefgaragen ohne Demontagen beispielsweise für Ein- und Ausfahrten geeignet. Die Zwei-Achs-Drehschemel-Lenkung in Verbindung mit dem Endlos-Greifer-Drehgetriebe machen die PaveJet S24 zu einer beweglichen und flexibel nutzbaren Pflasterverlegemaschine. Gleichzeitig gelingt das Abgreifen von Steinlagen aus 2,60 m Höhe ohne Probleme. Weiteres Feature: Mit der optionalen Klimaanlage sind die Temperaturen in der Kabine auf ein angenehmes Maß regelbar. Außerdem machen ein neues Soundsystem mit Lautsprechern an der Rückwand und in Kopfhöhe, Radio, Bluetooth, Freisprecheinrichtung und Front-USB die Kommunikation einfach. Sogleich haben Fahrer ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit im Führerhaus.
Insgesamt, so der Anbieter, ist die Optimas PaveJet S24 „sehr solide konstruiert und auf Langlebigkeit ausgelegt“. Alle Stahlteile sind pulverbeschichtet, und Frontblende, Seitenteile und Motorhaube aus glasfaserverstärktem Kunststoff weisen eine hohe Festigkeit auf. Bewährt haben sich der Antrieb, die Hydraulik und die Lenkung.
Bauma: FN.1116/1