Präventionsprogramm für Arbeitsschutz

Der Rückgang von Arbeitsunfällen hat sich in den letzten Jahren stetig verlangsamt. Die Maßnahmen des technischen und organisatorischen Arbeitsschutzes reichen allein nicht aus, um den positiven Trend langfristig fortsetzen zu können. Immer deutlicher rückt der Anteil menschlichen Verhaltens am Zustandekommen von Unfällen in den Mittelpunkt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat deshalb zur Fachmesse Bau in München ein neues Präventionsprogramm gestartet: Man wolle „künftig noch stärker als bisher darauf hinwirken, dass sich die individuellen Verhaltensweisen der Beschäftigten positiv verändern“, so Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der BG Bau. Die Sozialpartner der Bauwirtschaft haben dazu auch eine Charta für Sicherheit auf dem Bau unterzeichnet.