So kommen Sandwichelemente an Beton

Mit MXC vereinfacht SFS die Montage von Sandwichelementen an Beton: Die gewindefurchende Schraube ist ein flexibler Direktbefestiger, einbetonierte Stahlschienen entfallen.
Die Schraube bietet sich auch an, wenn eine Schiene in der Planung oder bei der Produktion eines Betonfertigteils versehentlich vergessen wurde. MXC garantiert eine formschlüssige und spreizdruckfreie Befestigung – vergleichbar mit der eines Hinterschnittankers. Der Direktbefestiger lässt sich somit auch in unmittelbarer Nähe zum Betonrand einsetzen. Durch ein vorgebohrtes Loch erfolgt das Verschrauben per Durchsteckmontage.
Die Gewindegeometrie sorgt dabei für ein leichtes Einschrauben in den Beton und eine hohe Tragfähigkeit. So ist MXC nach der Montage sofort belastbar. Die Schraube selbst besteht aus Edelstahl A4 und verfügt über eine verzahnte Schraubenspitze aus gehärtetem Kohlenstoffstahl, die ebenfalls den Kraftaufwand beim Einschrauben reduziert.
Auch die Witterung kann die Sandwich-Beton-Konstruktion nicht beeinträchtigen: So wird die Schraube standardmäßig mit einer vormontierten Dichtscheibe aus EPDM angeboten. Letztere zentriert sich automatisch unter dem Befestigerkopf und sorgt so dauerhaft für Regendichtheit.
Auch wirkt sich der vergleichsweise große Flanschdurchmesser positiv auf die Belastbarkeit der Dichtscheibe aus und verbessert so die Langlebigkeit der gesamten Konstruktion. Zur Aufnahme der Wärmeausdehnung bei Sandwichelementen verfügt der Direktbefestiger zudem über eine hohe Schraubenkopfauslenkung.