Infrastrukturprojekte

Spezialisten mit moderner Maschinenflotte

01-0225021_1_Yanmar 2_1_Gockeln 1
Stefan Gockeln setzt bei seinen Aufträgen im Straßen- und Tiefbau auf Yanmar-Maschinen (Bild: Yanmar CE EMEA)

Stefan Gockeln verlegt mit seinem Straßen- und Tiefbauunternehmen aus Waltrop einen Großteil der Energie-Infrastruktur für das östliche Ruhrgebiet mit Maschinen von Yanmar CE EMEA. Mit aktuell 35 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf Projekte spezialisiert, die von der Verlegung neuer Kabel und Gasleitungen bis zur Vorbereitung von Ladeinfrastruktur reichen.

Die täglichen Einsätze von Gockeln sind anspruchsvoll und erfordern präzise Planung und Ausführung. Während auf freiem Feld etwa 300 m Kabel in einem Monat verlegt werden können, dauern innerstädtische Arbeiten für 200 m aufgrund von Hausanschlüssen, Straßenkreuzungen und Baumschutzmaßnahmen bis zu zwei Monate. Besonders zeitintensiv ist die Gasleitungsverlegung: Während für 500 m Kabel zwei Monate benötigt werden, schaffen die Teams in der gleichen Zeit maximal 100 m Gasleitung. Der Fuhrpark von Gockeln umfasst acht Radlader und elf Bagger mit einem Einsatzgewicht bis zu 12 t.

Besonders beliebt sind die kompakten Mobilbagger B75W und B110W, die sich ideal für beengte Baustellen eignen. „Ob beim Verlegen von innerstädtischen Kabeln oder im Kanalbau – die Flexibilität und Robustheit der Yanmar-Maschinen sind unschlagbar“, sagt Stefan Gockeln. Die neuesten Anschaffungen, darunter die Modelle SV26 und SV19, wurden auf der jüngsten Galabau-Messe erworben. Ein wichtiger Faktor ist auch die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Händler Tecklenborg, der Gockeln einen schnellen und flexiblen Service garantiert. Als Partner von Yanmar ist das Unternehmen Teil eines Netzwerks aus über 170 Vertragshändlern.