Viele Möglichkeiten für den Weg nach oben

Unlimited Solutions lautet das Geda-Motto für den Messeauftritt in München, das für die gesamte Bandbreite der Höhenzugangstechnik des Unternehmens bezeichnend sein soll. Effizientes und sicheres Arbeiten trotz Fachkräftemangel ermöglicht beispielsweise der im vergangenen Jahr vorgestellte Gerüstbauaufzug 200 Z Comfort.
Ein neues Spezialprodukt im Bereich der Personen- und Materialaufzüge will Geda direkt zur Bauma präsentieren. Und auch die Transportbühnen des Herstellers erhalten Zuwachs: Die Geda 500 Z/ZP wird es in Zukunft auch als geschlossene Transportbühne geben. Für die 3700 Z/ZP, ebenfalls eine Transportbühne, kommt eine neue Variante E. Die längere Bühne mit den Maßen 2,9 × 6,2 × 2,1 m ist ideal zum platzsparenden Arbeiten. Die Transportbühne kann 2.800 kg Material oder sieben Personen auf eine Förderhöhe von 200 m transportieren.
Der neue Geda SH 250 W ist dagegen auf die Bedürfnisse von Windkraftanlagen abgestimmt. Bereits bei der Montage der Anlagen spielt der akkubetriebene Aufzug seine Stärken aus. Zudem lässt er sich in bestehende Windkraftanlagen nachrüsten. Für den Nicht-Europäischen-Markt bietet Geda den leichten und platzsparenden Serviceaufzug SH 200 S an. Er kann 200 kg Material oder zwei Personen mit einer Hubgeschwindigkeit von 24 m/min transportieren.
Die Kunden-Plattform Geda Central mit praktischen digitalen Tools wie Laufzeitüberwachung, Maschinensperre und neuen VR-Anwendungen ergänzt das umfangreiche Portfolio. Und mit der Geda Academy haben Anwender zudem Zugriff auf eine Vielzahl an Schulungsvideos.
Bauma: FS.1004/1