Von Akku-Werkzeugen bis Lademanagement

Von Elektrogeräten über passende Akkus bis hin zu Lösungen im Bereich des Lade- und Flottenmanagements – das ist das Portfolio, das der Waiblinger Motorgerätehersteller Stihl auf der Bauma zeigt. Darunter ist auch der für Zuschnittarbeiten geeignete Akku-Trennschleifer TSA 300.
Eine Besonderheit soll der neu entwickelte leichte Gehölzschneider GTA 40 sein, mit kompakter Bauform und hoher Schnittleistung für professionelle Baum- und Gehölzpflege. Ebenfalls zu sehen: Der Akku-Kombi-Motor KMA 200 R, der in Verbindung mit Kehrbürste und Kehrwalze für die zügige Reinigung von Flächen und Wegen gedacht ist, sowie der handgetragene Akkubläser BGA 250.
Außerdem informiert das Unternehmen über Lösungen für das stationäre und mobile Lademanagement sowie über Stihl Connected, eine cloudbasierte Lösung für das Flottenmanagement. Sie gibt einen Überblick über alle Daten von eingebundenen Geräten und Akkus.
Nicht zuletzt zeigt das Unternehmen benzinbetriebene Motorgeräte. Darunter die Trennschleifer TS 710i und TS 910i mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, die Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Werkstoffen ermöglichen, sowie die Motorsäge MS 400 C-M in der 60-cm³-Klasse. Als Alternative zum bekannten Motomix ist außerdem der Sonderkraftstoff Motomix Eco 20 mit einem 20-prozentigen Anteil an Rohstoffen aus regenerativen Quellen mit dabei.
Bauma: Halle A1, Stand 327