Wendiger Fünfachser mit neuem Display

Der MK 120-5.1, neuestes Mitglied der Liebherr-Mobilbaukrane, schließt mit seiner Auslegerlänge von 52 m und einer maximalen Traglast von 2.100 kg an der Spitze die Lücke zwischen den Modellen MK 88-4.1 und MK 140-5.1. Sein enger Wendekreis erleichtert das Manövrieren in schmalen Straßen und Kreuzungen. Kranfahrer, die auf den MK 140-5.1 geschult sind, können ohne größere Umschulung auf dem neuen Kran eingesetzt werden. Beim neuen TC-OS-Display (Tower Crane Operating System) liegt der Fokus auf einer einfachen Bedienung und flexiblen Anpassung durch den Kranführer.
Das 12-Zoll-Touchdisplay kann im Split- oder Vollbildmodus betrieben werden. Verschiedene Informationen lassen sich somit auf verschiedenen Displaybereichen anzeigen. Der neue Fünfachser ist optional mit einer zusätzlichen, kleineren Hakenflasche erhältlich, die besonders auf Baustellen an Bestandsgebäuden Vorteile hat, insbesondere wenn das Gebäude eingerüstet ist und die Last präzise zwischen Bauwerk und bewegt werden muss. Ein Wechsel der Hakenflasche ist auf der Baustelle innerhalb weniger Minuten möglich.