ABB Robotics und Auar

Zusammenarbeit bei klimaneutraler Forschungsstation

ABB Robotics und Auar
Eine robotergestützte Mikrofabrik kann das Grundgerüst und die Fassade eines Hauses in weniger als zwölf Stunden herstellen. (Bild: Auar)

ABB Robotics und das Bautechnologie-Unternehmen Auar bauen gemeinsam die Forschungseinrichtung ConstrucThor für nachhaltiges Bauen. Die Anlage in Belgien wird im Rahmen eines automatisierten Bauprozesses errichtet: über die von Auar entwickelten und mit ABB-Robotern ausgestatteten Mikrofabriken. Nach Fertigstellung sollen im ConstrucThor energieneutrale Infrastrukturen und klimaneutrale Baumaterialien erforscht werden.

„Die weltweite Bauindustrie, die für rund 40 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich zeichnet, ist bestrebt, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu bauen, den Fachkräftemangel auszugleichen und die Produktivität zu steigern“, betont Craig McDonnell, Leiter der Business Line Industries bei ABB Robotics. „Um diesen Übergang zu unterstützen, kann die robotergestützte Automatisierung eine wichtige Rolle spielen. Denn sie reduziert Abfälle und meistert die Herausforderungen in Bezug auf Umwelt und Arbeitskräfte, denen sich Bauunternehmen heute stellen müssen.“

Auar und ABB Robotics arbeiten bei der Automatisierung von Bauverfahren zusammen. Dabei stellen robotergestützte Mikrofabriken kostengünstige und hochwertige Holzrahmenplatten für Wände, Böden und Dächer her. In der Lösung von Auar kommen moderne Roboter von ABB zum Einsatz, die etwa Montageaufgaben übernehmen und so den Bauprozesses optimieren. Die Roboter sind mit Bildverarbeitung und KI-Funktionen ausgestattet und stellen ein Plus an Geschwindigkeit, Flexibilität und Konsistenz sicher.

Auf diese Weise lassen sich Paneele und Gehäusestrukturen schnell und mit weniger Ausschuss fertigen. Eine Roboter-Mikrofabrik kann zum Beispiel das Grundgerüst und die Fassade eines einzigen Hauses in weniger als zwölf Stunden herstellen, das dann vor Ort schnell aufgebaut werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden