Perfekter Schalungsservice von Paschal
Rundum-Service von Paschal lässt Hotelbau zügig voranschreiten mehr …
Wird der Architekt kreativ, muss es auch der Schalungstechniker sein. Denn nicht immer lassen sich knifflige Geometrien problemlos mit traditionellen Verfahren realisieren. Lösung: hybride Schalungskörper, die bewährte Schalung mit Elementen aus dem 3D-Drucker kombinieren. mehr …
Eine neue Halle 1 soll das Messeareal im Schweizer St. Gallen erweitern und aufwerten. Mit den Baumeisterarbeiten für das sogenannte Projekt Olma Neuland ist die Firma Stutz aus Hefenhofen beauftragt. Bei den umfangreichen Arbeiten in knappem Zeitplan sparte die Alkus-Vollkunststoffplatte wertvolle Zeit, weil viele Betonteile ohne Plattenwechsel in gleichbleibend guter Qualität geschalt werden konnten. mehr …
Lokale Vorschriften und die Geometrie der Baustelle waren beim Bau eines Wolkenkratzers in Singapur große Herausforderungen. Gelöst wurden sie mit neuen Liebherr-Verstellauslegerkranen 710 HC-L, die im Gebäude mit dem Turmsystem 24 HC 1000 klettern. mehr …
Nur zehn Minuten vom Stadtzentrum Oslo entfernt liegt Ensjøbyen – ein neuer Stadtteil im Grünen. Dort laufen gerade Bauarbeiten zur Malerhaugveien 20, ein Qualitätsprojekt mit 106 Wohnungen in drei Gebäuden. Sie werden unterstützt von drei Geräten des mittelständischen Industrie- und Bauaufzugherstellers Geda aus Bayern, vermietet von Cramo. mehr …
Das eigene Parkplatzareal mit Maschinen anderer Hersteller zu erweitern wäre ja wie Eulen nach Athen zu tragen. So dachte man bei Ammann in Hennef und gab dem ausführenden Galabau-Unternehmen die neue Rüttelplatte APH 65/85 und den Stampfer ATR 68 an die Hand. mehr …
Seit fast 50 Jahren besteht die Geschäftsbeziehung zwischen der Firma Zwisler und Kiesel. Hitachi-Bagger sind daher eine feste Größe im Maschinenpark. Ein neuer ZX300-7VA muss sich gleich unter extremen Bedingungen beweisen – beim Bau einer Fischtreppe in der Argen. mehr …
Vier Wochen hat der Landschaftsgestalter Nacken aus Baden-Württemberg die Maschinensteuerung iXE3 von Leica Geosystems getestet. Nun wird der Maschinenpark mit den 3D-Systemen ausgerüstet – und man sieht sich im Kerngeschäft Gewässerbau bestens für alle Herausforderungen gewappnet. mehr …
Der neue Ortungsdienst Connected Map von Volvo CE bietet eine visualisierte Übersicht aller Maschinen – auch anderer Hersteller – und Fahrzeuge auf einer Baustelle in Echtzeit. Zugriff hat sowohl das Personal in den Maschinen als auch im Büro. mehr …
Der vierstreifige Ausbau der Bundesstraße 236 auf 1,7 km bei Schwerte beinhaltet moderne Lärmschutzmaßnahmen und sorgt für weniger Staubildung im Schwerter Wald. Dabei nutzt der Straßenbauer Eiffage Infra-West zwei Dynapac Fertiger der SD-Serie. mehr …