Großeinsatz für Dual-View-Dumper
Großeinsatz mit wenig Platz: Bei Bauarbeiten der Strabag im Karawankentunnel können sich acht Dual-View-Dumper DV90 von Wacker Neuson auszeichnen. mehr …
Wegen der direkten Verkehrsverbindung der A35 und RD201 sollen die landwirtschaftlichen Flächen der französischen Gemeinden Reguisheim und Ensisheim durch eine Unterführung verbunden bleiben. Schalungssysteme von Paschal beflügeln dabei den Bau von Widerlagern und Flügelwänden. mehr …
Derzeit verbirgt sich das Wahrzeichen der Stadt allerdings hinter riesigen Gerüstflächen – der Klosterkomplex und auch die Abteikirche sind massiv renovierungsbedürftig. Neben unzähligen Handwerkern unterstützen neun Transportbühnen von Geda die Gerüstbau- und Sanierungsarbeiten. mehr …
Zunächst wird heuer in Saint-Denis ein 2,5 km langer Tunnel gegraben. Erste Stufe dabei ist der Bau eines Bohrschachts, der das Absenken der Tunnelbohrmaschine ermöglicht. Dabei unterstützend vor Ort: zwei 140-t-Seilbagger 6140 HD von Sennebogen mit XL-Hydrofräse und Schlitzwandgreifer. Durch die hohe Traglast von 24 t bei einem Arbeitsradius von 20 m können im Greifereinsatz mehr …
Auf dem rund 8.700 m² großen Grundstück am Kennedydamm wächst ein 16-geschossiges Bürohochhaus nebst zweigeschossigem Eingangsbauwerk mit Lobby-/Lounge-, Konferenz-, Service- und Restaurantbereichen. Nach Fertigstellung Ende 2022 soll der dreieckige, gläserne Gebäudekorpus auf 26.000 m² Nutzfläche moderne Arbeits-, Kommunikations- und Präsentationsmöglichkeiten bieten. Eine Besonderheit ist die Konzeption als vertikaler Campus. Hinter der abwechselnd geschuppten und glatten mehr …
Das gut 100 m hohe Gebäude wird ein Panoramarestaurant, 152 Mietwohnungen, ein Hotel und ein Ärztezentrum mit bester Aussicht auf die Schweizer Alpen beherbergen. Die Estermann Bauunternehmung mietete für das Projekt drei spitzenlose Wolff-Clear-Krane.[ mehr …
In direkter Nachbarschaft zum Olympiapark entsteht in München ein komplett neues Quartier. Auf dem ersten von fünf Baufeldern errichtet die Firma Köster ein Bürogebäude mit Sichtbetonfassade und vertraut dabei auf die Schalsysteme der Noe-Schaltechnik. mehr …
Die Gründungspfähle für die Eisenbahnbrücke im norwegischen Minnevika sind eine Herausforderung. Spezialisten von Aarsleff Ground Engineering haben in der LRH-Serie von Liebherr die richtige Maschine dafür gefunden. mehr …
Das 400 Einwohner zählende Kirchdorf De Kanis liegt im grünen Herzen der Niederlande und wurde vor einigen Hundert Jahren über einem trockengelegten Moor gebaut. Windmühlen und Pumpwerke leiteten das Wasser ab und verwandelten den morastigen Boden in Ackerland. Allerdings hat sich deshalb auch der Boden über die Jahrhunderte um rund drei Meter abgesenkt. Die Häuser mehr …