Baustromversorgung mit Generatoren
Baustromversorgung mit Generatoren als tragfähige Übergangslösung. mehr …
Vor der monumentalen, aber sanierungsbedürftigen Spitallamm-Staumauer am Grimselsee wird eine neue Bogenmauer errichtet. Für die Großbaustelle auf 1.900 m Seehöhe installierte SBM Mineral Processing zwei Betonmischanlagen samt Restbeton-Recyclinganlage. mehr …
In Berlin-Charlottenburg soll auf dem Gelände einer leerstehenden alten Villa ein Seniorenpflegeheim entstehen. Mit dem Abbruch wurde die Zweigniederlassung Berlin-Brandenburg der Unternehmensgruppe Ludwig Freytag beauftragt. Unterstützend zur Seite stand der Vermiet- und Baulogistik-Dienstleister Zeppelin Rental. Seit vielen Jahren wird die Unternehmensgruppe Ludwig Freytag bei Zeppelin Rental gesamtheitlich von Key Account Manager Christian Naujok betreut. Den mehr …
Wegen der direkten Verkehrsverbindung der A35 und RD201 sollen die landwirtschaftlichen Flächen der französischen Gemeinden Reguisheim und Ensisheim durch eine Unterführung verbunden bleiben. Schalungssysteme von Paschal beflügeln dabei den Bau von Widerlagern und Flügelwänden. mehr …
Derzeit verbirgt sich das Wahrzeichen der Stadt allerdings hinter riesigen Gerüstflächen – der Klosterkomplex und auch die Abteikirche sind massiv renovierungsbedürftig. Neben unzähligen Handwerkern unterstützen neun Transportbühnen von Geda die Gerüstbau- und Sanierungsarbeiten. mehr …
Zunächst wird heuer in Saint-Denis ein 2,5 km langer Tunnel gegraben. Erste Stufe dabei ist der Bau eines Bohrschachts, der das Absenken der Tunnelbohrmaschine ermöglicht. Dabei unterstützend vor Ort: zwei 140-t-Seilbagger 6140 HD von Sennebogen mit XL-Hydrofräse und Schlitzwandgreifer. Durch die hohe Traglast von 24 t bei einem Arbeitsradius von 20 m können im Greifereinsatz mehr …
Auf dem rund 8.700 m² großen Grundstück am Kennedydamm wächst ein 16-geschossiges Bürohochhaus nebst zweigeschossigem Eingangsbauwerk mit Lobby-/Lounge-, Konferenz-, Service- und Restaurantbereichen. Nach Fertigstellung Ende 2022 soll der dreieckige, gläserne Gebäudekorpus auf 26.000 m² Nutzfläche moderne Arbeits-, Kommunikations- und Präsentationsmöglichkeiten bieten. Eine Besonderheit ist die Konzeption als vertikaler Campus. Hinter der abwechselnd geschuppten und glatten mehr …