Baustellenreports

Autobahnkreuz Wuppertal-Nord

Ulma-Schalsysteme unterstützen Brückenneubau in Rekordzeit

Beim Brückenbau am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord nahm es das Projektteam von Ulma Construction mit einem sportlichen Zeitplan und komplizierten Geometrien auf. Erfolgsentscheidend waren drei Faktoren: wiederverwendbare Schalungseinheiten, vormontiert auf die Baustelle gelieferte Sonderlösungen und die gute Zusammenarbeit mit dem ausführenden Bauunternehmen. mehr …

Berlin-Decks

Ortbeton und Noe-Schalung wirtschaftlicher als Fertigteile

Auf einem ehemaligen Berliner Fabrikgelände baut Implenia Hochbau ein neues Gewerbeareal mit moderner Infrastruktur: die Berlin Decks. Für die Ortbetonwände im Untergeschoss war Noe-Schalung vorgesehen, die übrigen Wände sollten aus Fertig- oder Halbfertigteilen bestehen. Weil sich die Schalsysteme des süddeutschen Herstellers als sehr wirtschaftlich erwiesen, kamen sie schließlich auch in den Folgegeschossen und Treppenhäusern zum Einsatz. mehr …

Werner-Heisenberg-Allee München

Schachtabdeckungen mit Cat-Radlader und Fräse im Rekordtempo erneuert

Um dem Schwerlastverkehr gewachsen zu sein, hat die Werner-Heisenberg-Allee in München einen neuen Straßenbelag erhalten. Damit verbunden war auch der Einbau neuer Schachtabdeckungen – ein Fall für die Firma Haenlein und ihren neuen Cat-Radlader 908 mit angebauter Schachtabdeckungsfräse. Grundlage ist ein konisches Frässystem mit Kernbohrung rund um die Schachtabdeckung. mehr …

Überfallwehr Stadtilm

Kemroc-Schneidrad erlaubt erschütterungsarmen Unterwasser-Rückbau

Im thüringischen Stadtilm wurde eine alte Wehranlage zurückgebaut, um diesen Abschnitt des Flusses Ilm wieder für Fische passierbar zu machen. Beim Zerkleinern der Wehrschwelle verwendete das Unternehmen Jefra Bauservice ein Kemroc-Schneidrad DMW 220 an einem 32-t-Hydraulikbagger. Damit gelang es, den mächtigen Betonkörper präzise, wirtschaftlich und fast ohne Erschütterungen zu zerlegen. mehr …

Telematik

Größtes Kalkwerk Europas nutzt Datenanalyse-Tool von Caterpillar

Die cloudbasierte Plattform Visionlink Productivity, eine Telematiklösung von Caterpillar, erfasst und analysiert Daten von Baumaschinen und erstellt ein vollständiges Bild ihrer Auslastung. Beim Kalkwerk Flandersbach, der belgischen Lhoist-Gruppe, verbessert das Tool bereits Abläufe und Prozesse in der Rohstoffgewinnung. Zusammen mit dem Großlader Cat 992 der neuen Generation Grund genug für einen Besuch. mehr …

Flughafenbahnhof Stuttgart 21

Noe-Schaltechnik für Entrauchungskanal im Einsatz

Beim Bau des Entrauchungskanals am Flughafenbahnhof Stuttgart 21 greifen die Bauunternehmen auf mehrere Systeme von Noe-Schaltechnik zurück. Darunter zwei mit Noe-Tec geplante, elektrisch angetriebene Deckenschalwagen, mit deren Hilfe der untere Kanalabschluss erstellt wird. Mit der platzsparenden Noe-Alu-L-Schalung lassen sich die Schächte seitlich schließen. mehr …