Baustellenreports

Volkspark Springe

Kanal-Erneuerung mit grabenloser Technik schonend bewältigt

Rund 20 Prozent der Kanäle in Deutschland haben Schäden, die kurz- bis mittelfristig saniert werden müssen. Der hohe Investitionsbedarf dafür kann durch eine grabenlose Erneuerung deutlich verringert werden. Zudem sind im Vergleich zur offenen Bauweise nur geringe Eingriffe in die Oberfläche notwendig: Statt langer Gräben benötigt man nur eine Start- und Ziel-Baugrube. mehr …

Flughafen Berlin-Schönefeld

Bauer Resources stemmt komplexe Sanierung

Wenn die Sanierungsexperten des Bereichs Umwelt von Bauer Resources das Flughafengelände in Berlin-Schönefeld betreten, heben sie nicht mit der nächsten Maschine ab, sondern kümmern sich am Boden um die Sanierung des ehemaligen Tanklagers Nord. Indem sie die alten technischen Anlagen selektiv zurückbauen und den belasteten Boden austauschen, schaffen sie eine wichtige Voraussetzung für den Bau des neuen Regierungsflughafens. mehr …

Kanalbau Dresden

E+S-Linearverbau bietet großzügigen Arbeitsraum

Am Universitätsklinikum Dresden werden Versorgungskanäle ausgebaut. Für die Sicherung einer knapp 9 m tiefen, 10 m breiten und etwa 30 m langen Baugrube hat Baucom Bautzen dort den E+S-Linearverbau von Terra Infrastructure genutzt. Damit bleibt der Boden außerhalb des Grabens weitgehend unberührt, die angrenzende Bebauung sowie der Verkehrsfluss werden kaum beeinträchtigt. mehr …