Bewerbungsfrist startet im Mai
Anlässlich der Bauma 2025 verleihen die Spitzenverbände der deutschen Bau- und Baumaschinenindustrie zum 14. Mal gemeinsam mit der Messe München den Bauma-Innovationspreis. mehr …
Im neuen Geschäftsfeld Der Mietpark bietet Max Wild seit Kurzem verschiedene Baumaschinen zur flexiblen Miete an. Darunter gepflegte Mini- und Kompaktmaschinen inklusive passender Anbaugeräte, sodass Bau- und Gartenbaufirmen für jede Auftragslage fündig werden. Aber auch für private Garten- oder Bauarbeiten stehen Bagger und Co. bereit. Auf Wunsch liefert Max Wild die Maschinen direkt zur Baustelle. mehr …
Welches Bild Zeppelin mit Cat Baumaschinen nach außen in der Öffentlichkeit und intern für die Mitarbeiter online sowie offline abgibt – das wird in Zukunft Barbara Schiller maßgeblich gestalten. Seit April ist sie die neue Leiterin der Abteilung Kommunikation und als solche bringt sie umfangreiche Erfahrungen in der Kommunikationsbranche mit. Hierzu zählen Expertise in der Entwicklung und bei der Implementierung umfassender Kommunikationsstrategien. mehr …
Ein besonderes Baumaschinenabenteuer erwartet Kinder im Allgäu: Im Ferienresort Center Parcs in Leutkirch entstand der weltweit erste TÜV-zertifizierte Baggerpark für Kinder, der im Sommer 2023 seine Pforten öffnete – das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Yanmar CE, Allgäu Tiefbau und Schöller Special Machines SSM. mehr …
Rund 250 km nördlich des Polarkreises ist Liebherr Teil des größten Bauvorhabens in der Geschichte Grönlands. Für zwei Flughafenprojekte führt Munk Civil Engineering mit dem Seilbagger HS 8200 Dredgingarbeiten durch. Die arktischen Bedingungen und die Logistik werden dabei zur besonderen Herausforderung. mehr …
Bereits im Frühjahr kann die UV-Strahlung der Sonne intensiv sein. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen und sich schon jetzt auf die sonnigen und heißen Sommermonate vorzubereiten. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) klärt über wirksame Maßnahmen auf. mehr …
Nach nur einem Jahr Bauzeit eröffnete Peri in Kenia die erste Schule im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms Building Sustainability. Der Bau in Kibera, dem größten Slum von Nairobi, bietet Platz für über 200 Kinder und wurde mit den sogenannten Twistblocks errichtet. Die Schalung für diese Betonhohlsteine entwickelte Peri zusammen mit dem gemeinnützigen Start Up Start Somewhere. mehr …
Kaufentscheidend für die Firmengruppe Demir aus Nürnberg waren beim neu angeschafften Liebherr A 913 Compact zwar die technischen Details, der Mobilbagger zieht aber auch optisch alle Blicke auf sich. Im Rahmen des Projekts Bauen ist Kunst wurde er mit verschiedenen Dschungelelementen bemalt und soll nun den Großstadtdschungel der Region Nürnberg erobern. mehr …
Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco hat Philippe Ernens zum neuen Präsidenten seines Konzernbereichs Kompressortechnik ernannt. Ernens übernimmt seine neue Position zum 1. Mai. Derzeit führt er als weltweit verantwortlicher Präsident die Division Ölfreie Druckluft innerhalb der Kompressortechnik. mehr …
Wie Liebherr berichtet, hat die Firmengruppe das Jahr 2023 erneut mit einem Rekordumsatz von 14.042 Mio. Euro abgeschlossen und verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von 1.453 Mio. Euro oder 11,5 Prozent. In elf seiner 13 Produktsegmente hat das Unternehmen damit teils deutliche Umsatzsteigerungen erzielt. mehr …
In Bindlach hat der Bau einer modernen Zeppelin-Rental-Niederlassung mit Mietstation, zweistöckigem Bürogebäude, Werkstatt und großem Hof für die Mietmaschinen und Geräte begonnen. Der Vermiet- und Baulogistikdienstleister ist bereits seit mehr als zehn Jahren in Bindlach vertreten. mehr …
Beim neuen Zeppelin-Cat-Wimmelbuch, liebevoll gestaltet von Illustrator Max Walther, dreht sich alles um Baumaschinen. Sie werden in ihrer ganzen Bandbreite dargestell – in einem Steinbruch, beim Rückbau sowie Recycling oder im Straßenbau. Auf einen Text wurde bewusst verzichtet, denn die Abbildungen auf den zehn Seiten sollen für sich sprechen, die Fantasie anregen und zum Geschichtenerzählen animieren. mehr …
Galjard-Bau-Geschäftsführer Wladimir Galjard ist seit 2017 Geschäftspartner von Schlüter für Baumaschinen und erweiterte vor Kurzem seine Minibagger-Flotte um fünf neue Komatsu PC35MR-5. Die leistungsstarken Maschinen unterstützten das Team künftig bundesweit bei verschiedensten Einsätzen. mehr …
Die OneStop Pro Software Solutions mit Firmensitz in Passau begleitet die Wacker-Neuson-Gruppe beim Ausbau ihrer Digitalstrategie. Beide Unternehmen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die Anwendern aus der Bau- und Landwirtschaft spürbare Vorteile bringen soll. Konkret geht es um Faktoren wie Arbeitserleichterung, Zeitersparnis, gesteigerte Effizienz und mehr Überblick über den Maschinen- und Fuhrpark. mehr …