GHH bald Teil von Komatsu
GHH, einer der führenden Hersteller von Spezialfahrzeugen für Tief-, Berg- und Tunnelbau steht vor der Übernahme durch Komatsu. Dies gaben beide Unternehmen im Dezember bekannt. mehr …
Effiziente Baumaschinentechnik im nachhaltigen Bauprozess – so lautet das Motto des 51. VDBUM-Großseminars, das vom 24. bis 27. Januar in Willingen stattfindet und zu dem der Verband über 1.000 Teilnehmer im Kongresszentrum Sauerland Stern Hotel erwartet. Das Seminarprogramm wurde noch kompakter und zielgerichteter gestaltet, sodass eine entspannte Abreise am Freitagvormittag möglich sei. „Wir haben ein mehr …
Mit Schnee und überfrierender Nässe steigt die Rutsch- und Unfallgefahr – auch im Straßen- und Baustellenverkehr. Für ihre Mitgliedsunternehmen bietet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) Fahrsicherheitstrainings an, darunter erstmals ein neues Angebot zum defensiven Fahren für Pkw und Kleintransporter. mehr …
Eine der besten Antworten auf die großen aktuellen Herausforderungen in der Baubranche ist Peris zufolge die praxisnahe Weiterbildung, die Vermittlung von Know-how und der gegenseitige Erfahrungsaustausch. Fundiertes Fachwissen hilft den Unternehmen, bei Bauprojekten effizient und professionell zu arbeiten und damit wirtschaftlich zu bleiben. Peri bietet deshalb im Frühjahr 2023 wieder zahlreiche Schulungen rund um den Schalungs- und Gerüstbau an. mehr …
Rolls-Royce hat kürzlich den 5.555. mtu-Motor der Baureihen 1000, 1300 und 1500 an Bell Equipment geliefert. Der südafrikanische Hersteller von knickgelenkten Muldenkippern und anderen Baumaschinen wird seit 2013 von Rolls-Royce beliefert. mehr …
Für gewöhnlich verströmen die Ausstellungsstücke in der Coreum-Expohalle typischen Neuwagen-Geruch, versteht man sich hier doch als Forum für das Neuste, was die Baumaschinen-Industrie zu bieten hat. Bei einer Sonderausstellung im September war dies einmal völlig anders, alle Exponate hatten ihr Arbeitsleben bereits hinter sich. mehr …
Für Familienoberhaupt Helmut Kiesel, der im November seinen 90. Geburtstag feierte, dreht sich alles um seine Kunden. Mit diesem Fokus prägt er auch maßgeblich die Firmenphilosophie. Gastfreundschaft wird bei Kiesel immer großgeschrieben, das spüren Geschäftspartner und Mitarbeiter gleichermaßen. mehr …
2022 ist ein besonderes Jahr für die Denso-Gruppe Deutschland: Sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung 1922 entwickelte sie sich von einem Familienunternehmen zu einer international tätigen Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in sechs europäischen Ländern und über 100 Vertriebspartnern weltweit. Innovative Produkt- und Systemlösungen sorgen für sicheren Energietransport und langlebige Verkehrswege. mehr …
Die Kuhn Schweiz als Teil der Kuhn Holding baute den größten batteriebetriebenen Muldenkipper der Welt, der es aus diesem Grund ins Guinness-Buch der Rekorde 2022. Über das eindrucksvolle Gerät heißt es dort: „Voll beladen kann der Lkw 65 t transportieren. Sobald der Fahrer bremst, wird neue Energie gewonnen. Der so erzeugte Strom wird gespeichert und mehr …
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe wurde der bisherige Präsident Reinhard Quast mit großer Mehrheit wiedergewählt. Der 65-jährige Unternehmer aus Siegen war 2018 zum ersten Mal zum Präsidenten des größten und ältesten Bauverbands in Deutschland gewählt worden. mehr …
Wenn Baumaschinen umstürzen, wird der Beckengurt zum entscheidenden Sicherheitsfaktor. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) fünf Todesfälle durch umstürzende Baumaschinen und auch in diesem Jahr gab es erneut zwei tödlich Verunglückte – keiner war angeschnallt. „Wann schnallst du’s? Anschnallen rettet Leben!“ heißt deshalb eine aktuelle Aktion der BG Bau, die mehr …
Palfinger hat am Wiener Austria Campus einen neuen Innovationsstandort eröffnet. Hub Vienna lautet der Name für die Räumlichkeiten, in denen künftig Entwicklung und Kooperation vorangetrieben werden soll. Auch das Joint Venture Strucinspect wird dort eine neue Heimat finden. Als Kran- und Hebespezialist will Palfinger vermehrt Digitalisierung und neue Technologien nutzen, um die Unternehmenslösungen exakt auf mehr …
Mit dem Modell TB 1000 startete vor fünf Jahrzehnten eine Revolution auf dem Bau. Ein kleiner kompakter Bagger von Takeuchi veränderte das Bauen und die Baustellenorganisation. Anfangs von vielen belächelt, haben sich die Kompaktbagger heute zu einer unentbehrlichen Lösung fürs Bauen entwickelt. Zur Bauma in München ist es gelungen, das erste Modell dieser Entwicklung an mehr …