Szene

Hidromek

Türkischer Baumaschinenhersteller auf Vorwärtskurs

Obwohl der türkische Baumaschinenhersteller Hidromek bereits auf eine knapp 45-jährige Historie zurückblicken kann, besteht im Bekanntheitsgrad bei hiesigen Anwendern noch Luft nach oben. Auf seinem Heimatmarkt dagegen ist Hidromek seit Jahren der unangefochtene Marktführer bei Baggerladern und Hydraulikbaggern. Nachdem in der Türkei mehrere Werke zur Baumaschinen-Produktion errichtet wurden, hat man 2013 das Grader-Werk von Mitsubishi Heavy Industries in Thailand übernommen. mehr …

bd Redaktion | | Szene
Zeppelin

Konzerngeschäftsführung neu besetzt

Fred Cordes wird zum 1. Januar 2023 zum Geschäftsführer des Zeppelin GmbH Konzerns berufen. Er folgt auf Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns, der im Juni 2023 nach über 30 Dienstjahren seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, begleitet und unterstützt Heidemann seinen Nachfolger in den ersten sechs Monaten bei der Einarbeitung in die neue Verantwortung. mehr …

bd Redaktion | | Szene
Bauma Innovationspreis 2022

Würdige Preisträger mit zukunftsweisenden Lösungen

Sieben Tage lang war das Messegelände in München das Zentrum der Baumaschinenindustrie. Dabei hat die diesjährige Bauma die Erwartungen weit übertroffen. Die Innovationsfähigkeit der Branche zeigte sich nicht nur an den spannenden Exponaten, sondern auch gleich zu Beginn der Messewoche bei der Verleihung des Bauma-Innovationspreises. Bereits zum dreizehnten Mal bewarben sich zahlreiche Unternehmen und Institute mehr …

bd Redaktion | | Szene
TU Dresden

Beton-3D-Druck im Praxiseinsatz

Die Technische Universität Dresden lädt zum 4. Deutschen Industrieseminar Beton-3D-Druck am 24. November 2022 ein. Die eintägige Onlinetagung bringt aktuelle Fragestellungen aus der Forschung und der Baustellenanwendung des automatisierten Betonbaus zusammen. Mit dieser viel diskutierten Technologie werden Bauwerke in einer nie da gewesenen Formfreiheit durch das Aufeinanderschichten von Betonsträngen hergestellt. Dank einer digitalen Prozesskette von mehr …

bd Redaktion | | Szene
VDBUM

Comeback des Winterseminars

Vom 24. bis 27. Januar 2023 richtet der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) im Kongresshotel Sauerland Stern in Willingen die 51. Ausgabe seines jährlichen Großseminars aus. Effiziente Lösungsansätze zur Bewältigung der existenzbedrohenden Wirtschaftslage werden das Programm bestimmen. Aufgrund der Corona-Pandemie außertourlich im Juli dieses Jahres fand das Jubiläumsseminar des Verbands statt und schon mehr …

bd Redaktion | | Szene
Landschaftsgärtner-Cup 2022

Artenvielfalt statt Schottergarten

Die Sieger des Landschaftsgärtner-Cup 2022 und damit die Deutschen Meister der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner sind Johannes Freigang und Marc-Kevin Richter vom Betrieb Werner Eyßer Schöne Gärten aus Dresden. Die beiden wurden vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen ins Rennen geschickt. Nach 2020 kommt damit bereits zum zweiten Mal das Meisterteam aus Sachsen. Der zweite mehr …

bd Redaktion | | Szene