Die Lasten ideal verteilt
Die neueste Entwicklung aus der Reihe der Baukipper von Kässbohrer ist für den Transport von Asphalt, Sandstein und Erdreich konzipiert und entspricht allen europäischen Vorgaben. mehr …
Ersetzen Roboter den Bauarbeiter? Brauchen wir in zehn Jahren noch Architekten? Und wie sieht die Baustelle im Jahr 2040 aus? Diese und andere aktuelle Fragen behandelt der neue Podcast Baustelle Zukunft aus dem Berliner Zeppelin Lab. Das Format soll fundiertes Wissen über die digitale Baustelle liefern, anschaulich und verständlich erklärt. Das Z Lab positioniert sich mehr …
Der Gewinner des Rototilt-Wettbewerbs Excavator Hero steht fest: Steve Lafontaine aus Kanada überzeugte mit seinen Fähigkeiten und einem Bewerbungsvideo der besonderen Art. Mit Excavator Hero ermuntert Rototilt Bediener aus der ganzen Welt, in einem selbst produzierten Video ihr Können mit dem Bagger und mit den Produkten von Rototilt unter Beweis zu stellen. In seinem Video, mehr …
Das Besondere an den Coreum-Praxistagen, die vom 30. September bis 2. Oktober 2022 stattfinden, steckt bereits im Namen: viel Praxis rund um den Bau, Recycling und Materialumschlag. Auf dem über 80.000 m2 großen Außengelände stehen Demobaustellen, Maschinen und jede Menge Anwendungsberater bereit, die sich gerne Zeit nehmen für die Besucher. Sahnehäubchen auf den diesjährigen Praxistagen mehr …
Eine Fachjury wählte aus 41 Finalisten von ursprünglich 133 Anträgen die fünfzehn für den Bauma-Innovationspreis nominierten Bewerbungen aus. Messe München und VDMA, gemeinsam mit den Baufachverbänden HDB, ZDB und bbs, verleihen den Preis bereits zum dreizehnten Mal. Mit den neuen Kategorien Klimaschutz und Digitalisierung ging der Wettbewerb im letzten Jahr an den Start, wieder im mehr …
Volvo Construction Equipment und Spielzeughersteller Brio bringen eine neue Reihe hölzerner Bauspielzeuge auf den Markt, die aufstrebende kleine Bauingenieure begeistern sollen. Zum ersten Mal arbeitet der Spielzeughersteller mit einem großen Baumaschinenhersteller zusammen. Die neueste Baureihe von Brio-Builder ist ein Baumaschinensystem mit Radlader, Dumpern und Bagger und soll Kinder ab drei Jahren ansprechen. Die Fahrzeuge entstanden mehr …
Vom Niederlassungsleiter zum Vertriebsdirektor, diesen beruflichen Weg nahm Jürgen Blattmann bei Zeppelin und will nun ab November den geplanten Vorruhestand antreten. Sein Nachfolger Mario Meier tut es ihm gleich und wird dann wie sein Vorgänger verantwortlich für den Wirtschaftsraum in Baden-Württemberg sein, zu dem die Niederlassungen Freiburg, Böblingen und Ulm gehören. Meier war bislang Leiter mehr …
Digando konnte zwei neue, deutschlandweit tätige Vermieter für seinen Marktplatz zur Online-Miete von Baumaschinen gewinnen: Die Unternehmen Hoch Baumaschinen und Kohrmann Baumaschinen. Damit vergrößert sich das Angebot von Digando.com in Deutschland um 17 weitere Mietstationen. Der digitale Marktplatz will sich mehr und mehr zum One-Stop-Shop für Baufirmen entwickeln, die mit wenigen Klicks in Echtzeit Baustellen-Equipment mehr …
Im Zuge der Nachfolgeregelung übernimmt Terra Infrastructure das Dortmunder Unternehmen Walter Hartmann. Nach der Ausgliederung aus dem Thyssenkrupp-Konzern und der Umfirmierung in Terra Infrastructure im April 2022 wird damit die strategische Neuausrichtung weiter umgesetzt. mehr …
Christian Paffen, vorher Verkaufsleiter Direktvertrieb bei der Swecon Baumaschinen, hat seit Juli die Bereichsleitung für den Neumaschinenhandel übernommen und ist zum Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens ernannt worden. mehr …