Atlas-Zweiwegebagger 1404 ZW bei Gleisarbeiten
Atlas-Zweiwegebagger baut für Schmalspurbahn auf Nordseeinsel mehr …
Für Aufgaben in moorigem Gelände wurde ein 19 t schwerer Atlas 160 LC mit einem 5 m langen Fahrwerk und 1.000 mm breiten Bodenplatten ausgestattet. Gleichwohl kann der Bagger ohne Sondergenehmigung transportiert werden. mehr …
Atlas hat sein Schaeff-Anbaufräsengeschäft an Kinshofer verkauft. Die Trommelfräsen ergänzen ideal die Angebotspalette von Abbruchwerkzeugen des bayerischen Herstellers – darunter die MQP- und DRG-Serie von Demarec oder Kinshofers HPXdrive-Greifer. Davon profitieren vor allem Kunden aus wichtigen Segmenten wie Garten- und Landschaftsbau sowie allgemeines Bauwesen. Kinshofer wird die neue Produktlinie auch global unter der eigenen Marke mehr …
Mit der neu gegründeten Atlas Kompakt steigt Atlas jetzt auch in den Handel mit Mini- und Midi-Baggern sowie Hubarbeitsbühnen ein. Dazu kommen Ersatzteile, Montagen und Dienstleistungen. Atlas Kompakt hat seinen Firmensitz in Delmenhorst, Eigentümerin ist Véronique Filipov, als Geschäftsführer fungieren Brahim Stitou und Gerhard Frerichs. „Allein in Deutschland, Frankreich und Großbritannien werden jedes Jahr rund mehr …
Die Nachfrage nach 3D-Baggern wächst beständig und die Option auf eine 3D-Vorrüstung ist auf dem besten Weg zum Standard. Atlas hat dafür jetzt als Vorrüstungspartners die MTS Maschinentechnik Schrode und deren 3D-Baggersteuerung gewählt. Ausschlaggebend war laut Atlas-Produktmanager Carsten Kiel der herstellerseitige Sofort-Support vor Ort, das maximale Maß an Kompatibilität des MTS-Piloten in Richtung anderer Hersteller mehr …