Doppstadt

Spiralwellenseparator

Trennt die bindigsten Gemische

Je nach Abbaugebieten erschweren Erde, Lehm oder auch Ton die Rohstoffgewinnung, speziell der Lehmanteil ist immer wieder eine Herausforderung. Doppstadt hat dafür den Spiralwellenseparator SWS 3000 entwickelt, der auch bei nassem Wetter die Steine zuverlässig von Erde oder Lehm trennt und eine ganzjährige Nutzung ermöglicht. Der technische Clou sind gegenläufige Spiralwellen, die eine Siebung ermöglichen, mehr …

Siebmaschine

40 Prozent mehr Schüttkegelvolumen

Die Siebmaschine SM 620 K Plus für die Mehrfraktionen-Trennung hat Doppstadt auf Effizienz ausgelegt: Der über 7 m3 große Einfülltrichter fasst große Mengen an Aufgabematerial, das über verlängerte Seiten- und Heckbänder wieder ausgegeben wird. Die Maschine muss dadurch weniger häufig befüllt, die Schüttkegel mit ihrem um 40 Prozent erweiterten Volumen nur selten abgeräumt werden. Selbst mehr …