In vielen Ländern Europas zugelassen
Ein Team von 150 JCB-Ingenieuren hat in einem dreijährigen 100-Mio.-Pfund-Entwicklungsprojekt an einem voll funktionsfähigen, mit Wasserstoff betriebenen Verbrennungsmotor gearbeitet. mehr …
Wenn JCB zur Präsentation von Neuheiten in die Firmenzentrale im britischen Rocester einlädt, ist eine Mischung aus professionellem Spektakel und handfesten Erfahrungen im Steinbruch garantiert. Letztere unter anderem mit dem neuen Kurzheck-Kettenbagger 145 XR. mehr …
Maßgeschneiderte Maschinenlösungen für den Galabau von JCB: Dazu gehören etwa der wendige und vielseitige Mobilbagger Hydradig, Kompakt-Bagger und -Radlader, Teleskopradlader oder auch Dumpster und Dumper. Und zwei Neuheiten, die mit Fokus auf die Transportfähigkeit mit einem 3,5-t-Anhänger entwickelt wurden. mehr …
Mit der Einführung einer 2,5-t-Plattform und zwei Modellen erweitert JCB sein Angebot an Kompaktbaggern. Zum einen der 25Z-1 ohne Hecküberstand, der den bisherigen 8025 ZTS ersetzt, dazu der 26C-1 mit konventionellem Heckschwenkradius und optionalem Zusatzkontergewicht, der den 8026/8029 CTS ablöst. mehr …
Neue Kompaktlader mit großer Plattform und Abgasstufe V von JCB haben gegenüber dem Vorgängermodell mehr Leistung, weniger Kraftstoffverbrauch und ein verbessertes Bedienkonzept. Das Upgrade gilt für den Skid-Steer 270, den Kompakt-Raupenlader 270T und den Teleskid 3TS-8W. mehr …