Erster Wasserstoff-Bagger feiert Weltpremiere
Der weltweit erste Bagger mit Wasserstoffantrieb für die Bauindustrie kommt vom britischen Hersteller JCB. mehr …
Gute Sicht nützt, gute Sicht schützt – das gilt nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch auf der Baustelle, vor allem bei häufig wechselnden Einsatzorten. Immerhin bieten zahlreiche Hersteller das dazu notwendige Equipment an. Lichtmasten und -ballone mit oder ohne eigene Stromversorgung lassen sich schnell überall hin transportieren und in wenigen Minuten aufstellen und einsetzen, beispielsweise mehr …
Wenige Tage Praxistest genügten dem Familienbetrieb Beck in Salach, dann war die Entscheidung für den 16-t- Radlader 437 von JCB gefallen. „Überzeugt haben mich neben der Übersichtlichkeit und dem Handling vor allem der überraschend günstige Verbrauch der Maschine, die trotz ihrer hohen Leistungskraft einen sehr niedrigen Geräuschpegel hat“, so Geschäftsführer Martin Bürkle. Der neue JCB-Radlader mehr …
Stephan Nagelschmitz ist seit Ende 2017 als neuer Geschäftsführer für JCB Vertrieb & Service tätig. Der Vertriebsprofi war zunächst als Marketing Representative, Service Engineer sowie Manager Quality & Product Support bei John Deere im Einsatz, bevor er zu Komatsu Mining wechselte und dort zum General Manager Service aufstieg. Zuletzt arbeitete Nagelschmitz als Geschäftsführer des Landmaschinenhändlers mehr …
Nach zwei Jahren Bauzeit hat JCB Vertrieb & Service die neue Firmenzentrale in Frechen bei Köln bezogen. In einem zweiten Bauabschnitt soll dann auch JCB Deutschland ein neues Domizil auf dem fast sechs Hektar großen Gelände erhalten, zudem entsteht dort ein großes Trainingszentrum, ausgelegt für jährlich mehrere tausend Besucher. Mit dem Investment von insgesamt über mehr …
Ein 10-t-Bagger Typ 100 C-1 war kürzlich der 100.000ste von JCB produzierte Minibagger. Er ist eines von 22 Modellen der aktuellen Minibagger-Baureihe von 1 bis 10 Tonnen, die alle im britischen Werk JCB Compact Products in Cheadle, Grafschaft Staffordshire mehr …