Präzise auch auf unebenem Terrain
Die neue Straßenfräse RPL/HY von FAE für die Baggerklasse von 5 bis 8 t basiert auf der sogenannten Kaltfräsen-Technik. Die Oberfläche des Straßenbelags wird durch entsprechende Werkzeuge abgefräst. mehr …
Erbaut 1927 als Zypressen-Stadion, war das Stadio Olimpico im Herzen von Rom schon Austragungsstätte unterschiedlichster Großveranstaltungen – ob Olympische Sommerspiele oder Fußball-Europameisterschaft. Jetzt wurde das Stadion renoviert. Dabei überzeugte eine Wirtgen-Kaltfräse W 200 Fi mit Flexibilität, Schnelligkeit und starker Leistung. mehr …
Bei seiner neuen Großfräsen-Generation stellt Wirtgen das Maschinenkonzepts mit Mill Assist in den Mittelpunkt: zur Entlastung des Bedieners, Maximierung der Maschinenperformance, Optimierung der Betriebskosten, Erhöhung der Qualität des Fräsergebnisses sowie für die Umwelt. Die von Wirtgen selbstentwickelte, mitdenkende Steuerungstechnologie optimiert die Maschinenparameter selbstständig und passt sie auf wechselnde Baustellensituationen an. Das intelligente Maschinenkonzept ist selbständig mehr …
Bei der Sanierung größerer Abschnitte einer Straße oder anderer Flächen ist das 3D-Fräsen eine in vieler Hinsicht wirtschaftliche Technologie. Der etwas höhere Aufwand bei der Vorbereitung zahlt sich schnell aus: Langfristig spart man Baumaterial, bei höherer mehr …