Schnellere Lieferung dank neuer Logistikhalle
Lehnhoff erweitert sein Lager- und Logistikzentrum am Standort Baden-Baden um über 1.300 m2 mit einer neuen Auslieferungshalle. mehr …
Geltl Tiefbau aus dem bayerischen Kirchdorf zwischen Regensburg und München ist ein Inhabergeführtes Bauunternehmen mit Fokus auf Straßen-, Rohrleitungs- und Kanalbau. „Bei Tiefbauprojekten brauchen unsere Baggerfahrer vor allem flexibel einsetzbare Maschinen, mit denen sie die täglichen Herausforderungen auf einfachste Weise bewerkstelligen können. mehr …
Mit Lehnhoff-Retrofit werden vorhandene Tilt-Schnellwechsler unkompliziert von mechanisch/hydraulisch auf vollhydraulisch umgestellt. Denn der einfache und kostengünstige Weg, hydraulische Anbaugeräte von der Kabine aus zu beherrschen, überzeugt mit vielen Vorteilen. mehr …
Moderne Bagger werden immer häufiger als Geräteträger eingesetzt. Damit sie mühelos die passenden Anbaugeräte für wechselnde Aufgaben nutzen können, braucht es ein verlässliches Schnellwechselsystem. Die Firma Reindl aus Österreich hat sich für den symmetrischen Schnellwechsler SQ 60V von Lehnhoff entschieden. mehr …
Der Familienbetrieb Waltz Baumaschinen aus Wolpertshausen in Baden-Württemberg ist breit aufgestellt: als Baumaschinen-Händler mit Servicewerkstatt und Sondermaschinenbau sowie auch als Vermieter. Bei Baggerklassen ab 4 t setzt Inhaber Bernd Waltz generell auf vollhydraulisches Schnellwechseln. mehr …
Weil Bauunternehmer Markus Kocheise aus Neuenburg/Rhein seine Kanal- und Leitungsbauprojekte im Ein-Mann-Modus abwickelt, hat er seinen Kurzheckbagger mit einem vollhydraulischem Variolock-Schnellwechsler VL 30 von Lehnhoff ausstatten lassen. mehr …
Eine Einfahrt mit Parkplatz und Terrasse neu anlegen – spielerisch leicht und schnell wechselt der Galabau-Profi Peter Gerst die Anbaugeräte. Mit dem vollhydraulischen Lehnhoff-Schnellwechselsystem Variolock VL 80 bewältigt der Inhaber der Firma GP-Außenanlagen dieses Projekt ganz allein in nur neun Tagen. mehr …