Elektro- und Dieselmodelle gleichermaßen kraftvoll
Takeuchi zeigt auf der Bauma drei Elektrobagger: Den 1-Tonner TB 10e und den TB 35e in der 4-t-Klasse gibt es als Prototypen und den 2-Tonner TB 20e nun in der Kabinenversion. mehr …
Für die überbetriebliche Ausbildung ihrer Land- und Baumaschinenmechatroniker hat die Handwerkskammer München einen Takeuchi TB 216 SH Hybridbagger gekauft. Für Frank Maier, Ausbildungsmeister der HWK München am Standort Mühldorf, biete die Maschine das umfangreichste und beste Technikpaket. mehr …
Wenn man den Takeuchi als das Premium-Produkt unter den Minibaggern bezeichnet, widerspricht unter Fachleuten eigentlich niemand. Ob dieser hohe Anspruch auch dem täglichen Einsatz standhält, wollten wir in unserem bd-Baggertest herausfinden. mehr …
Wenn nötig im schnellen Wechsel, können mit dem neusten Takeuchi-Kompaktbagger TB 320 Hydraulikhammer, Sortiergreifer, Verdichterplatte und andere Anbaugeräte genutzt werden. Der hydraulische Schnellwechsler und das Hydraulikkupplungssystem Taklock machen dies leicht. mehr …
Markus Schaufler, Geschäftsführer der Firma Blind Pflaster und Straßenbau, ist selbst überrascht vom schnellen Abschluss seines Planierprojekts auf einer 800 m² großen, ebenen Fläche ohne Gefälle. Die ursprünglich geplante Zeit von anderthalb Tagen konnte mit modernster Technologie und effizientem Maschineneinsatz auf ein Drittel verkürzt werden. mehr …
Takeuchi-Händler Boneß aus Neustrelitz hat seine Geschäftsfläche auf 1.500 m² vergrößert. Baumaschinen Boneß bietet mit 33 Takeuchi-Modellen die gesamte Bandbreite für Kauf und Miete an: Kompakt-, Raupen-, Ketten-, Mobil-, Hüllkreis- und Hybridbagger, zudem Kettendumper und Laderaupen. mehr …
Kurz nach seinem 90. Geburtstag wurde der Firmengründer Akio Takeuchi in die Ruhmeshalle der Association of Equipment Manufacturers (AEM) aufgenommen. Er ist damit der erste Asiate, dem diese Ehre zuteil wurde. Die AEM ehrt seit 2008 wichtige Persönlichkeiten von Herstellern und Zulieferern der Offroad-Branche, die Innovatives geleistet haben. mehr …
Bei Erwentraut gehören seit 2015 Takeuchi und Schäffer zum Produktprogramm, 2020 ergänzt um die Marke Paus. Im Mai 2022 folgte dann die Markenerweiterung durch die Schwerlast-Baumaschinen und Muldenkipper des dänischen Baumaschinenherstellers Hydrema. mehr …